Nicht nur iPad: Deutlich mehr Tablets verkauft
Apples Vorsprung bei den Tablets schrumpft
publiziert: Dienstag, 6. Nov 2012 / 10:30 Uhr

Nach wie vor hat Apple mit dem iPad eine dominante Position im Tablet-Markt: So stammen derzeit mehr als die Hälfte aller weltweit verkauften Tablets vom Unternehmen aus Cupertino.

14 Meldungen im Zusammenhang
Das meldet das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) in seinem Bericht zum Tablet-Markt für das dritte Quartal 2012. Doch die Verkaufszahlen für Android-Tablets wachsen so rasant, dass Apples Marktanteil trotz mehr abgesetzter iPads von knapp 60 Prozent im gleichen Quartal des Vorjahres auf 50,4 Prozent gesunken ist. Insbesondere Samsung und Asus konnten ihre Verkaufszahlen stark erhöhen. Insgesamt wurden laut IDC im Quartal weltweit etwa 27,8 Millionen Tablets verkauft, eine Steigerung von 49,5 Prozent zum Vorjahreswert.

Android-Tablets immer beliebter: Samsung und Asus legen kräftig zu

Unter den Apple-Konkurrenten weist besonders Samsung beeindruckende Steigerungsraten auf. Dank Galaxy Tab 2 in den 7- und 10-Zoll-Varianten sowie Galaxy Note 10.1 konnte Samsung weltweit 5,1 Millionen Tablets absetzen, mehr als doppelt so viele wie im Quartal zuvor und ein Wachstum von satten 325 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. An die Erfolge seiner Handy-Sparte kommen die Tablet-Verkäufe jedoch noch nicht ansatzweise heran. So konnte der koreanische Konzern in diesem Jahr bereits zwei Quartale in Folge jeweils mehr als 50 Millionen Smartphones verkaufen.

Auch Asus und Lenovo haben ihre Produktpalette im Vergleich zu 2011 mit deutlich mehr Tablets bestückt und Amazon hatte vor einem Jahr noch gar kein Tablet auf dem Markt - in Deutschland brachte der Online-Händler Kindle Fire 2 und Kindle Fire HD erst im letzten Monat offiziell in den Handel. Asus konnte vor allem mit dem Google Nexus 7 punkten, weniger mit den eigenen Tablet-Linien.

Mit jeweils 2,5 bzw. 2,4 Millionen verkauften Tablets kommen Asus und Amazon selbst zusammen nicht an die Verkaufszahlen von Samsung mit 5,1 Millionen heran. Lenovo hingegen spielt mit etwa 400 000 verkauften Tablets derzeit nur eine untergeordnete Rolle und ist laut IDC in erster Linie in China mit Tablets erfolgreich. Weitere Tablet-Hersteller wie Sony, Acer oder Huawei liegen derzeit sogar noch hinter Lenovo, so dass IDC ihre Verkaufszahlen gar nicht gesondert ausweist.

IDC: Warten aufs iPad mini hat Apple ausgebremst

Insgesamt konnten die anderen Tablet-Hersteller ihren gemeinsamen Marktanteil auf 49,6 Prozent steigern, was dazu führt, dass Apples Marktanteil erneut gesunken ist. Die Analysten von IDC führen dies unter anderem darauf zurück, dass sich interessierte Nutzer in Erwartung des neuen iPad mini mit Käufen zurückgehalten hätten und erwarten nach dessen Markteinführung vor einigen Tagen und der nun vierten Generation des iPad eine deutliche Steigerung der Verkaufszahlen. Angesichts von Preisen ab 329 Dollar für das iPad mini sei jedoch noch deutlicher Spielraum für erfolgreiche Android-Tablets gegeben, so Tom Mainelli von IDC. In der Schweiz ist das iPad mini ab 379 Franken zu haben.

Bisher war der Andrang für das iPad mini nicht so stürmisch wie bei iPhone und iPad in den letzten Jahren, dennoch waren die Geräte am ersten Verkaufswochenende in vielen Geschäften ausverkauft. Apple hat nach eigenen Angaben seit dem Verkaufsstart am vergangenen Freitag etwa drei Millionen iPads verkauft. Eine Aufschlüsselung, wie viele iPads und wie viele iPad minis einen Käufer fanden, machte Apple allerdings nicht.

Start von Windows 8 und Windows RT: Ende der iPad-Dominanz in Sicht?

Mittlerweile gibt es ein vielfältiges Angebot von Android-Tablets, das sowohl sehr preisgünstige Geräte als auch High-End-Tablets umfasst und so dem iPad auf mehreren Wegen Konkurrenz machen kann. Mit dem Start von Windows 8 und Windows RT sowie Microsofts eigenem Tablet Surface ist nun noch eine dritte Plattform auf den Tablet-Markt gekommen, welche den iPads weitere Marktanteile abgraben könnte. Die IDC-Analysten zeigen sich aktuell noch skeptisch und sehen vor allem den hohen Einstiegspreis von 500 Dollar als Hürde für den Erfolg der Windows-8-Tablets an. In der Schweiz sind Tablets mit Windows 8 derzeit ab etwa 600 Franken zu haben.

(Susanne Kirchhoff/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Samsung hat heute ein weiteres Multimedia-Tablet vorgestellt, das auf dem ... mehr lesen
Samsung hat ein weiteres Andorid-Tablet vorgestellt.
Apple iPad mini.
Klein, leicht, gut verarbeitet, aber auch ... mehr lesen
Koreaner haben nicht vor, ... mehr lesen
Die Entscheidung soll im Gerichtssal gefällt werden.
Vom Übergang ins digitale Zeitalter versprechen sie sich deutliche Einsparungen.
eGadgets Brüssel - Premiere in der klassischen ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Surface-Tablet von Microsoft mit Touch-Cover.
Das neue Surface-Tablet von Microsoft ist offiziell noch nicht lieferbar, ausgewählte Hotels in einigen Grossstädten bieten es aber ihren Gästen zur Benutzung an. teltarif.ch konnte ... mehr lesen
New York - Mit der Ankündigung eines neuen Tablet-Computers verschärft ... mehr lesen
Bessere Auflösung als das iPad: Googles Nexus 10.
Die zusätzliche Docking-Tastatur hat wieder USB-Port und Akku.
Das bereits auf der IFA präsentierte ... mehr lesen
Die Auflösung liegt bei 1024 mal 768 Pixeln.
New York - Der US-Konzern Apple will mit einem kleinen Bruder für sein iPad die Dominanz im Tablet-Markt gegen neue Konkurrenz verteidigen. Das iPad mini bekommt einen Bildschirm mit ... mehr lesen
eGadgets Bangalore - Im Patentkrieg mit Apple kann Samsung einen juristischen ... mehr lesen
Ein US-Gericht hob ein einstweiliges Verkaufsverbot für das Samsung-Tablet Galaxy 10.1 in den USA auf. (Archivbild)
Das Amazon Kindle Fire HD fällt insgesamt etwas grösser aus als das bisherige Kindle Fire.
eGadgets In der vergangenen Woche hat Amazon seine neue Kindle Reihe bestehend aus ... mehr lesen
Samsung Galaxy Note II.
Samsung zeigt auf der IFA 2012 in Berlin mit dem Galaxy Note 2 den Nachfolger seines ersten Tablet/Smartphone-Zwitters. Das Gerät wurde beim «Unpacked Event» im Berliner Tempodrom den ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bild: Serverroom.
Bild: Serverroom.
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, sollten diese schnellstmöglich herunterladen oder an einen anderen Ort übertragen. Danach wird die Website offline gehen. mehr lesen 
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ... mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ... mehr lesen  
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
News
         
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 9°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 9°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten