1
Wall Street Journal berichtet
Apple arbeitet an iPhone «light» ... oder?
publiziert: Mittwoch, 9. Jan 2013 / 11:12 Uhr

Plastik-Gehäuse und Komponenten aus älteren Modellen.
Gerüchte über eine günstigere iPhone-Variante kursieren bereits seit Jahren. Schon zu Weihnachten 2009 wurde ein Billig-iPhone erwartet, bis heute allerdings vergeblich. Vor einigen Monaten geisterten dann Spekulationen über ein iPhone Nano durch die Medien, die sich ähnlich hartnäckig halten wie die Gerüchte über den sagenhaften Apple-Fernseher, der ebenfalls seit längerer Zeit immer wieder im Gespräch ist, aber bald tatsächlich kommen soll. Oder auch nicht.
Wieder einmal ist es das Wall Street Journal, das neuen Stoff für die Gerüchteküche liefert: Laut der Wirtschaftszeitung arbeitet Apple jetzt wirklich an einem Billig-iPhone und könnte das Gerät noch in diesem Jahr auf den Markt bringen. Der Preis könne unter anderem mit einem Gehäuse aus Plastik statt Aluminium wie beim aktuellen iPhone 5 gesenkt werden, hiess es unter Berufung auf eingeweihte Personen.
Für das Innenleben könnten zumindest teilweise auch Komponenten aus älteren iPhone-Modellen genutzt werden. Mit einem günstigeren iPhone-Modell könnte Apple vor allem seinen Marktanteil in den boomenden Schwellenländern ausbauen. Doch bisher verfolgte der Konzern aus Cupertino die Linie, einfach die vorherigen iPhone-Modelle günstiger anzubieten, wenn ein neues herauskam. Das kostete zwar Marktanteile, steigerte aber die Profite. Auf diese Weise lief der Geldberg von rund 120 Milliarden Dollar auf, auf dem der Konzern sitzt. Laut Wall Street Journal generiert Apple 48 Prozent seiner Einnahmen aus dem Geschäft mit dem iPhone und den dazugehörigen Diensten.
Die Konkurrenz holt auf
Inzwischen ist Apple jedoch insbesondere durch den Erfolg von Samsung mit seinen Android-Smartphones in Zugzwang geraten. Einfache Handys werden schnell von Smartphones abgelöst - und wer die Kunden jetzt für seine Plattform gewinnt, könnte viele von ihnen auch länger behalten. Im dritten Quartal steckte der iPhone-Marktanteil bei 15 Prozent fest. Etwa jedes dritte Smartphone kam von Samsung, auch weil die Südkoreaner eine breite Modellpalette mit diversen günstigen Geräten haben. Im vierten Quartal dürfte Apple dank dem iPhone 5 zwar etwas aufgeholt haben - in den boomenden Wachstumsmärkten von Ländern wie China, Indien oder Brasilien sind aber weiterhin vor allem günstige Einsteiger-Smartphones gefragt.
Apple spiele schon länger mit dem Gedanken eines Einstiegs-iPhone, bestätigte die Zeitung frühere Gerüchte. Ausserdem hat der Konzern in Tablet-Bereich mit dem iPad Mini bereits ein günstigeres Einsteiger-Gerät auf den Markt gebracht. Das könnte der Auftakt zu einem allgemeinen Strategie-Wechsel gewesen sein. Allerdings bedeutet der Einstieg in das Massengeschäft auch eine geringere Gewinnspanne.
Die Frage ist, ob Apple diesen Schritt ausgerechnet mit seinem lukrativsten Produkt gehen will. Andererseits wird der Konzern seine Hochpreis-Strategie angesichts der aufholenden Konkurrenten, die immer mehr ebenfalls attraktive Smartphones auf den Markt bringen, auch nicht ewig weiter durchziehen können. Apple selbst äusserte sich wie üblich nicht zu derartigen Spekulationen.
Wieder einmal ist es das Wall Street Journal, das neuen Stoff für die Gerüchteküche liefert: Laut der Wirtschaftszeitung arbeitet Apple jetzt wirklich an einem Billig-iPhone und könnte das Gerät noch in diesem Jahr auf den Markt bringen. Der Preis könne unter anderem mit einem Gehäuse aus Plastik statt Aluminium wie beim aktuellen iPhone 5 gesenkt werden, hiess es unter Berufung auf eingeweihte Personen.
Für das Innenleben könnten zumindest teilweise auch Komponenten aus älteren iPhone-Modellen genutzt werden. Mit einem günstigeren iPhone-Modell könnte Apple vor allem seinen Marktanteil in den boomenden Schwellenländern ausbauen. Doch bisher verfolgte der Konzern aus Cupertino die Linie, einfach die vorherigen iPhone-Modelle günstiger anzubieten, wenn ein neues herauskam. Das kostete zwar Marktanteile, steigerte aber die Profite. Auf diese Weise lief der Geldberg von rund 120 Milliarden Dollar auf, auf dem der Konzern sitzt. Laut Wall Street Journal generiert Apple 48 Prozent seiner Einnahmen aus dem Geschäft mit dem iPhone und den dazugehörigen Diensten.
Die Konkurrenz holt auf
Inzwischen ist Apple jedoch insbesondere durch den Erfolg von Samsung mit seinen Android-Smartphones in Zugzwang geraten. Einfache Handys werden schnell von Smartphones abgelöst - und wer die Kunden jetzt für seine Plattform gewinnt, könnte viele von ihnen auch länger behalten. Im dritten Quartal steckte der iPhone-Marktanteil bei 15 Prozent fest. Etwa jedes dritte Smartphone kam von Samsung, auch weil die Südkoreaner eine breite Modellpalette mit diversen günstigen Geräten haben. Im vierten Quartal dürfte Apple dank dem iPhone 5 zwar etwas aufgeholt haben - in den boomenden Wachstumsmärkten von Ländern wie China, Indien oder Brasilien sind aber weiterhin vor allem günstige Einsteiger-Smartphones gefragt.
Apple spiele schon länger mit dem Gedanken eines Einstiegs-iPhone, bestätigte die Zeitung frühere Gerüchte. Ausserdem hat der Konzern in Tablet-Bereich mit dem iPad Mini bereits ein günstigeres Einsteiger-Gerät auf den Markt gebracht. Das könnte der Auftakt zu einem allgemeinen Strategie-Wechsel gewesen sein. Allerdings bedeutet der Einstieg in das Massengeschäft auch eine geringere Gewinnspanne.
Die Frage ist, ob Apple diesen Schritt ausgerechnet mit seinem lukrativsten Produkt gehen will. Andererseits wird der Konzern seine Hochpreis-Strategie angesichts der aufholenden Konkurrenten, die immer mehr ebenfalls attraktive Smartphones auf den Markt bringen, auch nicht ewig weiter durchziehen können. Apple selbst äusserte sich wie üblich nicht zu derartigen Spekulationen.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
St.Gallen - Die Gerüchteküche, was ... mehr lesen
Allgemein wird erwartet, dass Apple in diesem Jahr erstmals nicht nur ein, sondern gleich zwei neue iPhones vorstellen wird. Eines davon soll dabei eine günstigere Variante des ... mehr lesen
Die Gerüchte-Küche kommt in Sachen ... mehr lesen
Marketing-Chef räumt Gerüchte um ... mehr lesen
Pessimistische Experten sehen ... mehr lesen
Klein, leicht, gut verarbeitet, aber auch ... mehr lesen
Das iPhone von Apple ist für die Fan-Gemeinschaft viel mehr als nur ein ... mehr lesen
New York - Ein kleineres iPhone, ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Forschende der Universität Basel haben eine Augmented-Reality-App für Smartphones entwickelt, um Angst vor Spinnen zu reduzieren. Die App hat sich in einer klinischen Studie bereits bewährt: Schon nach wenigen Trainingseinheiten zuhause empfanden die Probanden weniger Angst vor realen Spinnen. mehr lesen
Publinews Kampf dem Tracking Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent Google nach. Wenn im August das neue Betriebssystem Android 12 auf die ersten Mobilgeräte gespielt wird, dann kann der/die Benutzer:in die Werbe-ID AAID vollständig vor Zugriffen verstecken und damit das Werbetracking stark erschweren. mehr lesen
Bestenliste 2018 Analog zur Bestenliste im Rahmen der «Best of Swiss Web Awards» gibt es auch für «Best of Swiss Apps» eine Rangliste der Anbieter mit den meisten Punkten. Diese jährlich veröffentlichte ausführliche Darstellung der Schweizer Apps-Branche basiert auf dem Medaillenspiegel aller «Best of Swiss Apps»-Editionen. Die Bestenlisten von 'Best of Swiss Apps' und 'Best of Swiss Web' stehen jeweils für sich. mehr lesen
Neue Domainendung am Start Wir bieten wunderbare neue Möglichkeiten für innovative Startups und etablierte Applikationsanbieter ... mehr lesen
EGADGETS: OFT GELESEN

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben ...

-
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten -
14:43
KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen -
14:31
Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung -
15:42
Ingenieure entwickeln einen Strassenroboter für gesundes Fast Food -
15:54
Miramax verklagt Tarantino wegen Versteigerung von NFTs - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Polygraf (m/w/d)
Zürcher Oberland - Beschreibung Deine Aufgabe ist es, selbstständig Werbe- und Kommunikationsmaterialien wie z. B.... Weiter - Digital Product Designer
Zürich - We are looking for an experienced Digital Product Designer (UI & UX) to take over the design... Weiter - Technischer Redaktor (m/w)
Achse Zürich - Schaffhausen - In einer vielseitigen und selbstständigen Tätigkeiten spielen Sie Ihre organisatorischen... Weiter - Polydesigner*in als Abteilungsleiter*in Visual Communications (100%)
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - AVOR / Verkaufsinnendienst Werbetechnik 100%
Gossau - Über uns Grafitec AG setzt seit 1968 Massstäbe in der Werbetechnik und entwickelt sich laufend... Weiter - UI/UX Designer (m - w), 100%
Oensingen - Responsibilities Gather and evaluate user requirements in collaboration with product and business... Weiter - User Experience Design
Ostermundigen - Dein Tummelfeld Du bringst deine frischen Ideen bereits im Presales als knackige Lösungsvorschläge... Weiter - Informationsdesigner/in 30-60%
Zürich - Forme mit uns Zukunft als im Geschäftsbereich Kommunikation Dein Beitrag in unserem Team Deine... Weiter - Junior Designer/in 60-80%
Zürich - Forme mit uns Zukunft als im Geschäftsbereich Kommunikation Dein Beitrag in unserem Team Deine... Weiter - GRAFIK DESIGNER:IN
Biel - DIESE SPANNENDE HERAUSFORDERUNG WARTET AUF DICH Stetige Weiterentwicklung des Corporate Designs von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.brasilien.ch www.andererseits.swiss www.plattform.com www.cupertino.net www.konkurrenten.org www.inzwischen.shop www.variante.blog www.hochpreis.eu www.weihnachten.li www.laendern.de www.gespraech.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.brasilien.ch www.andererseits.swiss www.plattform.com www.cupertino.net www.konkurrenten.org www.inzwischen.shop www.variante.blog www.hochpreis.eu www.weihnachten.li www.laendern.de www.gespraech.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Typografie
- Adobe Photoshop Elements
- Affinity-Suite
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo
- iPad: Digital Painting - Workshop (Minigruppe)
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unterneh Modul 4a - Sommerkurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unterneh Modul 4b - Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen -Online-Sommerkurs
- Weitere Seminare

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Letzte Meldungen