Android wird zum Linux-Zugpferd
Taipeh - Googles Smartphone-Betriebssystem Android setzt nicht nur zum Sprung auf Netbooks an, sondern hat das Potenzial, damit ein echtes Zugpferd für Linux im Massenmarkt zu werden. Diese Ansicht vertritt ein Analyst der Daiwa Securities Group.

Die Kombination der Unterstützung eines grossen Herstellers mit dem Kostenvorteil einer Open-Source-Lizenz könne Android zum Microsoft-Killer machen, so der Analyst.
Günstige Alternative
Erst kürzlich hat Asus Interesse und Android für Netbooks bekundet, nachdem Tüftler gezeigt hatten, dass die Linux-Variante auch für Netbooks geeignet ist.
Gerade die wirtschaftliche Krisenlage dürfte Gerätehersteller zu Android treiben, so Huang. «Die Lizenzkosten spielen eine grosse Rolle und Hersteller mögen es nicht, von Microsoft belastet zu werden. Ein Android-Netbook wird eindeutig weniger kosten als eines mit Windows», betont der Analyst.
Neben dem Kostenfaktor sieht er als Vorteil von Android, dass ein Betriebssystem mit starkem Anbieter-Rückhalt wahrscheinlich einen besseren Hardware-Support bieten dürfte.
Lange Gewöhnungsphase
Es wird sich allerdings erst weisen müssen, ob Android auf Netbooks auch die Akzeptanz der breiten Usermasse gewinnen kann. In diesem Bereich hatten andere Linux-Varianten im Netbook-Segment durchaus zu kämpfen.
Im Oktober 2008 beispielsweise gab Andy Tung, MSI Director of US Sales, gegenüber dem Laptop Magazine an, dass die Rücklaufquote bei Wind-Netbooks mit Linux mindestens viermal so hoch sei wie bei jenen mit Windows XP.
Auch andere Anbieter, darunter mit Canonical das Unternehmen hinter Ubuntu-Linux, haben von ähnlichen Erfahrungen berichtet. Allerdings könnte der Durchbruch eine Frage der Zeit sein.
«Nutzer müssen sich erst an ein anderes Betriebssystem als Windows gewöhnen. Microsoft wird für zwei oder drei Jahre keine Probleme haben», glaubt Huang. Dann aber werde Google zum ernsthaften Herausforderer für Microsofts Dominanz avanciert sein.
Kein echtes Open-Source
Dass Android eine gewisse Zugpferd-Wirkung für Linux haben könnte, glaubt auch Phillip Reisner, technischer Geschäftsführer bei LINBIT. «Allerdings ist Android nicht Linux, wie wir es im täglichen Sprachgebrauch verwenden», betont er. Damit sei normalerweise GNU/Linux gemeint, das sich in seinen Komponenten relativ deutlich vom Smartphone-orientierten Android-Linux unterscheidet.
Ausserdem betont er die bedingte Offenheit der Android-Plattform. «Android selbst kommt zwar unter einer Open-Source-Lizenz zu den Geräteherstellern», sagt Reisner. Aufgrund der Art der Lizenz entstehen aber praktisch «geschlossene» Geräte, was unter anderem Raubkopien von kostenpflichtigen Anwendungen aus dem Android Market verhindern soll.
«Leider bleiben dabei die Vorteile einer Open Source Plattform auf der Strecke», erklärt der Linux-Verfechter. Denn Entwickler haben zwar Zugang zum Quellcode, können auf den Geräten aber nicht einfach modifizierte Varianten installieren.
Ein spezielles Developer-G1, wo das doch möglich ist, ist dafür vom Anwendungsmarkt ausgeschlossen. «Für mich als Anhänger Freier Software ist aber genau dieses Gerät interessant», so Reisner abschliessend.
(bert/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
18:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
22:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
01:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
18:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
17:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
01:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
00:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
18:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
20:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Senior IT Applikationssupporter m/w (80-100%)
Brunnen - Im Auftrag eines Kunden besetzen wir dessen Stelle im Applikationsmanagement. Das Unternehmen ist... Weiter - IT Projektleiter m/w (80-100%)
Baden - Für unsere Kunden sind wir stetig auf der Suche nach zuverlässigen und kompetenten IT... Weiter - Manager für IAM-Sicherheitslösungen (m/w) 80-100%
Zürich 1 - Unsere Kooperationspartnerin ist ein eigenständiges IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen... Weiter - Senior Software Architekt Java (m/w) 100%
Zürich - Mit unserem Partner wählen Sie ein weltweit tätiges Unternehmen als Arbeitgeber. Mit einem breiten... Weiter - IT Support m/w (80-100%)
Urdorf - Im Auftrag eines geschätzten Kunden suchen wir einen zuverlässigen und engagierten IT Supporter mit... Weiter - ICT-Systemtechniker (m/w)
Affoltern am Albis - Für unseren Kunden, ein Software-Unternehmen nahe an der Stadt Luzern, suchen wir einen erfahrenen,... Weiter - Solution Archtitekt (m/w)
Emmen - Im Auftrag unseres renommierten Kunden suchen wir einen engagierten Solution Architekt (m/w). Diese... Weiter - Business Analyst:in (w/m/d) (80-100%)
Ebikon - Sind Sie offen, dynamisch und daran interessiert, Einblicke in die Versicherungswelt aus der... Weiter - IT Systems and Operations Manager 80 - 100% (m/w)
Zürich - Mit über 2'000 Mitarbeitenden ist unser Kunde eines der erfolgreichsten IT-Unternehmen und Leader... Weiter - IT Security Architekt (m/w) 80-100%
Winterthur - Unser Kunde ist eine renommierte Organisation, die internationale Institutionen aus den Bereichen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.entwickler.ch www.betriebssystem.swiss www.geraetehersteller.com www.microsofts.net www.raubkopien.org www.herstellers.shop www.lizenzkosten.blog www.komponenten.eu www.kostenfaktor.li www.smartphone.de www.geraeteherstellern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 7°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 6°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Videos: Videos mit dem Smartphone / Kreativtage
- CAS .NET Vorkurs
- Performing Big Data Engineering on Microsoft Cloud Services 20776 - MOC 20776
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Building applications and solutions with Microsoft 365 core services MS-600 - MOC -600T00
- Weitere Seminare

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen