Android: Täglich 350'000 neue Aktivierungen

Der Internet-Konzern Google hat auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona nicht nur das Google Movie Studio vorgestellt, sondern auch einen aktuellen Überblick zum Android-Betriebssystem gegeben.
Nach Angaben des Unternehmens werden ausserdem täglich rund 350'000 neue Android-Smartphones aktiviert. Dazu dürfte vor allem die grosse Bandbreite an verfügbaren Google-Smartphones beitragen. So gibt es Einsteiger-Handys zu Preisen zwischen 100 und 200 Euro ohne Vertrag genauso wie Business-Smartphones, die mit Kaufpreisen von 500 Euro und mehr zu Buche schlagen. Zudem gibt es einerseits reine Touchscreen-Geräte, andererseits aber auch Telefone, die zusätzlich über eine physikalische Tastatur verfügen.
Gingerbread und Honeycomb werden zusammengelegt
Google will darüber hinaus künftig etwa alle sechs Monate ein grösseres Android-Update veröffentlichen. Bislang sorgten zahlreiche zeitlich kaum planbare Betriebssystem-Aktualisierungen für Verwirrung bei Geräte-Herstellern und Endkunden. Für viele Handys konnten keine Updates mehr bereitgestellt werden, so dass sich neuere Apps nicht mehr installieren lassen, was zum Unmut vieler Besitzer von Android-Smartphones beitrug.
Erste Andeutungen gibt es auch zum nächsten Android-Update. Damit sollen die bisherigen Firmware-Versionen Gingerbread für Smartphones und Honeycomb für Tablets miteinander kombiniert werden. Damit würde Google eine weitere Fragmentierung des Android-Betriebssystems verhindern. Auch Apple führte für das iPad zum Verkaufsstart im Frühjahr 2010 zunächst eine eigene iOS-Version ein. Erst mit der Einführung der zurzeit noch aktuellen iOS-Variante 4.2.1 wurde die Firmware für iPhone und iPod touch einerseits und für das iPad auf der anderen Seite zusammengelegt.
Android 2.4 in Kürze
Ein kleineres Update gibt es dennoch schon in Kürze für die Smartphone-Firmware Gingerbread, die von der Versionsnummer 2.3 auf 2.4 aktualisiert wird. So sollen unter anderem die von HTC gestern angekündigten neuen Smartphones direkt mit dieser Version des Betriebssystems ausgeliefert werden.
Nicht zuletzt hofft Google nach wie vor darauf, nach zahlreichen anderen Herstellern auch Nokia als Kooperationspartner gewinnen zu können. Das finnische Unternehmen hatte Ende letzter Woche bekanntgegeben, auf dem Smartphone-Sektor künftig mit Microsoft zusammenzuarbeiten und Handys mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 herzustellen, während das eigene Symbian-OS längerfristig aufgegeben wird.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- Fullstack Engineer .NET (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich auf die Realisierung innovativer... Weiter - Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w) 100%
Urdorf - Als Elektrotechniker / Elektroingenieur führen Sie Aufträge in mehreren Projekten mittlerer Grösse... Weiter - Software & Integration Developer*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in Das erwartet dich Neu und Weiterentwickeln unserer... Weiter - IT Coach Applikationsentwicklung
Mägenwil - BRACK.CH AG IT Coach Applikationsentwicklung Das erwartet dich Die Ausbildung von Jugendlichen ist... Weiter - Software Engineer*in Search & Data Science
Zürich - BRACK.CH AG Software Engineer*in Search & Data Science Das erwartet dich Die Herausforderungen... Weiter - Java Developer (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Software Architekt / .NET-Entwickler (m/w)
Biel/Bienne - Sie haben bereits in einem .NET Umfeld entwickelt und möchten Ihre analytischen und konzeptionellen... Weiter - Full-Stack Web Developer (80-100%)
Bremgarten b. Bern - Unser Kunde befindet sich seit über zwei Jahren in einer starken sowie nachhaltigen Wachstumsphase... Weiter - Software Engineer .NET/C# (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein unabhängiges Unternehmen, welches innovative Software-Lösungen realisiert und... Weiter - Software Engineer C#/.NET (m/w) 80-100%
Cham - Unser Partner aus der Zentralschweiz ist ein führendes IT-Unternehmen. Das Unternehmen stellt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.touchscreen.ch www.einsteiger.swiss www.aktualisierungen.com www.verkaufsstart.net www.versionsnummer.org www.kooperationspartner.shop www.ueberblick.blog www.herstellern.eu www.betriebssystem.li www.einfuehrung.de www.bandbreite.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- CAS .NET Vorkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile
- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Letzte Meldungen