Android: Mehr als die Hälfte aller Geräte unsicher

Ann Arbor/Brüssel - Mehr als die Hälfte aller Android-Geräte haben nicht gepatchte Sicherheitslücken, warnt das Sicherheitsunternehmen Duo Security.
«Ich muss sagen, der Wert wahrscheinlich realistisch ist», meint Eddy Willems, Sicherheitsexperte von G Data. «Das Problem ist eine Mischung aus Plattform-Diversifizierung und der Tatsache, dass viele User billigere Geräte wählen.» In nach wie vor verbreiteten älteren Betriebssystem-Versionen bleiben bekannte Schwachstellen eventuell lange bestehen, während Billig-Geräte teils an der falschen Stelle sparen.
Viele alte Androids
Das Duo-Security-Team präsentierte gestern Freitag im Rahmen des United Security Summit genauere Details zu seiner Arbeit. Im Wesentlichen hat das Team analysiert, wie viele User beim Scan ihres Android-Geräts auf bestehende Lücken gestossen sind, durch die Angreifer die Kontrolle über das Gerät erlangen könnten. Dann wurde anhand betroffener Android-Versionen und dem globalen Android-Marktanteil dieser Versionen hochgerechnet, welcher Anteil aller Geräte weltweilt von Schwachstellen betroffen sein dürfte. Der Wert von über 50 Prozent ist demnach sogar eine «relativ konservative Schätzung», so Oberheide.
Ein grosses Problem ist, dass ältere Android-Versionen teils lange in breitem Gebrauch bleiben, obwohl nicht unbedingt alle sicherheitsrelevanten Aktualisierungen verfügbar sind, die in den aktuellsten Versionen dazugehören. Nach offizieller Statistik laufen derzeit noch 14 Prozent aller Geräte, die in den letzten 14 Tagen wenigstens einmal auf Google Play zugegriffen haben, mit Android 2.2 (Froyo). Mehr als die Hälfte aller User ist mit einer Gingerbread-Version (2.3.x) unterwegs, während nur etwa jedes fünfte Gerät mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgestattet ist. «Speziell Billig-Geräte bieten nicht immer einfache Update-Möglichkeiten», warnt zudem Willems.
Reale Gefahr
Tatsächliche Viren für Android sind zwar laut Willems nach wie vor selten, doch stellen offene Sicherheitslücken durchaus eine reale Gefahr dar. «Die meisten Bedrohungen, die wir sehen, sind sogenannte möglicherweise unerwünschte Apps», erklärt der G-Data-Experte. Dabei handelt es sich um Programme, deren Download der User zwar zugestimmt hat, die aber auch Funktionalitäten haben, die der Nutzer gar nicht wünscht - Spyware beispielsweise, analog zu sogenannter möglicherweise unerwünschter Software auf Windows-PC, die sich auch als legitimer Download tarnt.
In den nächsten Jahren dürften ungepatchte Android-Lücken zudem zu einer immer grösseren Gefahr werden. «Wir haben schon Botnetz-artige Mechanismen erlebt», warnt Willems. Allgemein werden Angriffe auf mobile Betriebssysteme und speziell Android immer ausgeklügelter, was dem Sicherheitsexperten zufolge einleuchtend ist. «Immer leistungsstärkere Geräte werden schon allein deswegen angegriffen», erklärt er. Immerhin nutzen die Menschen immer öfter Smartphones und Tablets für Aktivitäten, die noch vor wenigen Jahren auf dem PC erledigt wurden.
(bg/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
18:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
22:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
01:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
18:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
17:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
01:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
00:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
18:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
20:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- Professional .NET Software Engineer (m/w) 80-100%
Kriens - Unser Kunde bietet massgeschneiderte Softwarelösungen und eine professionelle Beratung an. In... Weiter - Software Developer C# m/w (80-100%)
St. Gallen - Für einen Kunden suchen wir einen kompetenten und belastbaren Software Programmierer im C# Bereich.... Weiter - Embedded Software Entwickler 80-100% (m/w)
Olten - Unser Team Technical & Engineering bei yellowshark AG bietet eine professionelle Dienstleistung für... Weiter - IT Web Developer m/w (80-100%)
Emmen - Für einen Kunden suchen wir einen Webdeveloper mit JavaScript-Kenntnissen. Das Unternehmen hat ca.... Weiter - Testmanager 80 - 100% (m/w)
Bern - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - Embedded Software Entwickler 80-100% (m/w)
Olten - Unser Team Technical & Engineering bei yellowshark AG bietet eine professionelle Dienstleistung für... Weiter - Embedded Software Engineer C/C++ (m/w)
Zürich - Seit vielen Jahren unterstützen wir als Personaldienstleister unsere Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Java Entwickler nach Scrum (m/w)
Zürich - Unser Kunde ist ein nicht alltägliches Unternehmen, welches sich im kulturellen Umfeld bewegt. Der... Weiter - Senior Frontend Engineer mit UX/UI-Expertise #2015
Mägenwil - Senior Frontend Engineer mit UX/UI-Expertise #2015 Das erwartet dich Entwicklung und... Weiter - ERP Developer #611
Mägenwil - ERP Developer #611 Das erwartet dich Im Fokus steht die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.programme.ch www.androids.swiss www.bruessel.com www.plattform.net www.oberheide.org www.moeglichkeiten.shop www.sicherheitsluecken.blog www.mischung.eu www.menschen.li www.angriffe.de www.gingerbread.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Videos: Videos mit dem Smartphone / Kreativtage
- CAS .NET Vorkurs
- Asiatische Küche
- Pralinen selber herstellen
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Einzel
- Weitere Seminare

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- Letzte Meldungen