
Allgemein wird erwartet, dass Apple in diesem Jahr erstmals nicht nur ein, sondern gleich zwei neue iPhones vorstellen wird. Eines davon soll dabei eine günstigere Variante des Kult-Handys werden, mit der Apple auch diejenigen Interessenten erreichen möchte, die nicht mehr als 700 Franken für ein Smartphone ausgeben wollen.
Der Wirtschaftsexperte ist der Meinung, dass Apple mit diesem Preis noch immer genug Geld pro verkauftem iPhone verdienen würde. Er hat eine mögliche Gewinnspanne von 38 Prozent errechnet. Auch über einen eventuellen Marktanteil des fiktiven iPhone Nano macht man sich bei Credit Suisse bereits Gedanken. Angenommen, Apple stelle das Einsteiger-iPhone für 329 Dollar vor, erwarte man einen möglichen Marktanteil von bis zu 40 Prozent in der Preisklasse von 300 bis 400 Dollar. Die Tatsache, dass allerdings in diesem Bereich mittlerweile extrem starke Konkurrenz durch technisch aussergewöhnlich gut ausgestattete Android-Smartphones - man denke etwa an das Google Nexus 4 oder das Huawei Ascend G615 - herrscht, was den Einstieg in dieses Segment nicht leicht machen dürfte, ignorieren die Analysten allerdings. Zudem hat Apple noch immer nicht bestätigt, überhaupt an einem günstigeren iPhone-Modell zu arbeiten.
Neues Patent für sicheres Herunterfallen
Ausserdem hat Engadget ein neues Patent entdeckt, dass Apple bei der zuständigen US-Behörde eingereicht hat. Dabei geht es um eine neuartige Funktion, die dazu führen soll, dass das iPhone sicherer landet, wenn es dem Anwender einmal aus der Hand fällt. Dafür sorgen Sensoren und spezielle Bauteile, die den Schwerpunkt des Handys verändern sollen, damit das Smartphone immer so landet, dass der geringste Schaden entsteht. So will Apple erreichen, dass das iPhone etwa nicht auf der empfindlichen Vorderseite aus Glas landet, damit diese nicht sofort zersplittert. Auch weitere Dinge wie etwa einen «ausklappbaren Kopfhörer-Anschluss», die den Sturz abfangen sollen, könnte Apple einbauen. Ob diese Idee allerdings tatsächlich realisiert wird, ist unklar - Hauptsache schon mal das Patent anmelden.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten -
14:43
KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen -
14:31
Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung -
15:42
Ingenieure entwickeln einen Strassenroboter für gesundes Fast Food -
15:54
Miramax verklagt Tarantino wegen Versteigerung von NFTs - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Polygraf (m/w/d)
Zürcher Oberland - Beschreibung Deine Aufgabe ist es, selbstständig Werbe- und Kommunikationsmaterialien wie z. B.... Weiter - Digital Product Designer
Zürich - We are looking for an experienced Digital Product Designer (UI & UX) to take over the design... Weiter - Technischer Redaktor (m/w)
Achse Zürich - Schaffhausen - In einer vielseitigen und selbstständigen Tätigkeiten spielen Sie Ihre organisatorischen... Weiter - Polydesigner*in als Abteilungsleiter*in Visual Communications (100%)
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - AVOR / Verkaufsinnendienst Werbetechnik 100%
Gossau - Über uns Grafitec AG setzt seit 1968 Massstäbe in der Werbetechnik und entwickelt sich laufend... Weiter - UI/UX Designer (m - w), 100%
Oensingen - Responsibilities Gather and evaluate user requirements in collaboration with product and business... Weiter - User Experience Design
Ostermundigen - Dein Tummelfeld Du bringst deine frischen Ideen bereits im Presales als knackige Lösungsvorschläge... Weiter - Informationsdesigner/in 30-60%
Zürich - Forme mit uns Zukunft als im Geschäftsbereich Kommunikation Dein Beitrag in unserem Team Deine... Weiter - Junior Designer/in 60-80%
Zürich - Forme mit uns Zukunft als im Geschäftsbereich Kommunikation Dein Beitrag in unserem Team Deine... Weiter - GRAFIK DESIGNER:IN
Biel - DIESE SPANNENDE HERAUSFORDERUNG WARTET AUF DICH Stetige Weiterentwicklung des Corporate Designs von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.anwender.ch www.engadget.swiss www.behoerde.com www.funktion.net www.herunterfallen.org www.bauteile.shop www.gedanken.blog www.konkurrenz.eu www.preisklasse.li www.darueber.de www.einsteiger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Typografie
- Adobe Photoshop Elements
- Affinity-Suite
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo
- iPad: Digital Painting - Workshop (Minigruppe)
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unterneh Modul 4a - Sommerkurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unterneh Modul 4b - Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen -Online-Sommerkurs
- Weitere Seminare

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Letzte Meldungen