Amazon setzt Konkurrenz mit Tablets unter Druck

Seattle - Amazon setzt seine Mitbewerber am Tablet-Markt mit der Präsentation seiner neuen Kindle-Fire-Produkte unter Druck. Die aggressive Preisgestaltung liegt deutlich unter den Angeboten vieler Konkurrenten und beschert Amazon einigen Expertenmeinungen zufolge sogar Verluste bei jedem gekauften Gerät, wie das Wall Street Journal berichtet.
«Monopolähnliche Marktanteile wie die von Apple bei Tablets sind nicht allzu lange haltbar. Jeder Newcomer ist eine Gefahr. Die Amazon-Produkte sind sehr günstig und die Ausstattung hört sich ebenfalls gut an. So toll, dass sofort alle iPad-Nutzer überlaufen, sollen die Fire-Modelle laut Fachpresse aber nicht sein. Dass Google mit dem Nexus 7 Tablet zeitgleich ebenfalls ein gut verarbeitetes Tablet zu Verlustpreisen anbietet, ist strategisch klug und erhöht den Druck auf Apple», sagt Eerik Budarz von Silvia Quandt.
Technischer Gleichstand
Obwohl sich die technische Ausstattung der verschiedenen Tablets nicht mehr grossartig voneinander unterscheidet, sind Apples hochpreisige Geräte nach wie vor die beliebtesten Produkte am Markt. Laut einer Studie des Marktforschers IDC hat Apple im zweiten Quartal 2012 stolze 68 Prozent aller Tablets verkauft. Im Gegensatz zum Smartphone-Bereich wackelt der Thron des Hightechkonzerns aus Cupertino hier also noch nicht. Amazons Dumping-Preise könnten das jetzt aber ändern. Das günstigste Einsteigermodell der Fire-Produktpalette kostet lediglich 159 Euro (ca. 190 Franken). Apple-iPads sind unter 399 Euro (ca. 480 Franken) nicht zu haben.
Dieser enorme Preisvorteil wird den Konkurrenten und Konsumenten zu denken geben. Eine Ersparnis von fast 300 Franken dürfte selbst für hartgesottenen Apple-Fans attraktiv wirken. Auch die teureren Fire-Modelle sind gegenüber vergleichbaren Apple-Produkten billig.
Aggressive Methoden
Amazon Chef Bezos hat bei der Präsentation der neuen Geräte zugegeben, dass der Konzern beim Verkauf der Hardware keinen Gewinn oder sogar Verluste machen wird. Er fügte aber hinzu, dass Amazon sein Geld mit dem Verkauf von Apps und Services über die Kindle-Plattform verdienen wolle. Schnöder Hardwareverkauf interessiert den Online-Riesen als Geschäft also wenig. «Interessant wird, ob Amazon es schafft, erfolgreiche Zusatzdienste zu etablieren. In Europa wird das schwieriger, weil der Markt für E-Books noch nicht so weit ist wie in den USA», so Budarz.
Experten erwarten, dass auch Apple, das sich normalerweise notorisch weigert, seine hohen Preise anzupassen, wenigstens mit einem neuen Produkt reagieren wird. Ein kleineres iPad, das mutmasslich auch billiger sein soll, wird noch dieses Jahr erwartet.
Produkte als Werbeplattform
Um den teuren Druck auf die Konkurrenz finanziell abzufedern, hat Amazon seine neuen Produkte als Werbeplattform konzipiert. Die Home- und Unlock-Screens werden standardmässig mit Werbeeinschaltungen befüllt. Erst auf Druck der User hat Amazon jetzt angekündigt, um 15 Dollar (etwas unter 15 franken) eine Opt-Out-Möglichkeit anzubieten. Amazon schöpft also jede Möglichkeit aus, um seine Hardware billiger verkaufen zu können. Analysten gehen derzeit trotzdem davon aus, dass sich die Apple-Konkurrenten auch mit Billig-Preisen nur um Platz zwei streiten können. Denn die Apfel-Knechte haben etwas, was die Konkurrenz noch nicht hat: Ein riesiges Angebot an speziell für das iPad angepasste Apps.
«Das ist auch einer der Gründe für Amazons Vorstoss. Der Konzern braucht eine breite Basis, um viele Zusatzdienste verkaufen zu können. Das Prinzip ist deshalb ähnlich wie bei Rasierern, wo die Geräte fast verschenkt werden, die Klingen aber viel Geld kosten. Am Ende muss über einen längeren Zeitraum nur dieselbe oder zumindest eine ähnliche Summe herausspringen», erklärt Budarz.
(bg/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- (Junior) Fullstack Software Entwickler:in (Java, Angular) 80-100%
Zürich / Rapperswil - Hostpoint ist der führende Webhosting-Anbieter und Domainregistrar der Schweiz und prägt seit über... Weiter - Angular/Typescript Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Zürich - Sind Sie ein Spezialist in der Webentwicklung und bestens Vertraut mit Angular und Typescript? Dann... Weiter - Softwareentwickler für automotive Fahrzeugsoftware (w/m/d) 100%
Kreuzlingen - Das bieten wir Ihnen Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie... Weiter - Web Developer ASP.NET C# und Angular (d/w/m)
Winterthur - Wir bieten dir Ein kleines, junges und dynamisches Team Verantwortungsvolle Aufgaben und... Weiter - Java Entwickler / Engineer im Bereich IAM (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bist mitverantwortlich für den Betrieb, die Wartung und Weiterentwicklung der... Weiter - Software Engineer Java Spring Boot / Angular (w/m/d)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Wirke als Fullstack Software Engineer mit in der... Weiter - DevOps Engineer 80- 100% (m/w)
Schlieren - Derzeit betreuen wir mehrere Anbieter von modernen IT-Services im Raum Zürich, welche für die... Weiter - Embedded Entwickler (m/w)
Biel/Bienne - In unserer Fachabteilung "Technical & Engineering" sind wir auf die Selektion von Fachpersonen im... Weiter - C/C++ SOFTWARE INGENIEUR/IN (80-100%)
Oftringen - DEINE AUFGABEN Implementierung neuer Funktionalitäten für unsere Inkjet-Druckerplatform Konzepte... Weiter - C++ SOFTWARE INGENIEUR/IN (80-100%)
Oftringen - DEINE AUFGABEN Du erarbeitest und dokumentierst Konzepte anhand von Requirements und wirkst bei der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.smartphone.ch www.hardwareverkauf.swiss www.technischer.com www.marktanteile.net www.werbeplattform.org www.niedrige.shop www.analysten.blog www.moeglichkeit.eu www.werbeeinschaltungen.li www.begehrlichkeiten.de www.preisgestaltung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- CAS .NET Vorkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten
- Letzte Meldungen