Datentraffic seit Januar 2011 verdoppelt

700 Petabytes: Mobile Datennutzung steigt rasant

publiziert: Montag, 11. Jun 2012 / 07:59 Uhr
Gibt es im Jahr 2017 neun Milliarden Mobilfunkanschlüsse?
Gibt es im Jahr 2017 neun Milliarden Mobilfunkanschlüsse?

Der Netzwerkausrüster Ericsson hat, wie jedes Jahr, eine Studie vorgestellt, in der untersucht wird, wie sich die Auslastung der Mobilfunknetze in den nächsten fünf Jahren bis 2017 entwickeln wird. Ericsson erwartet, dass sich der mobile Datenverkehr deutlich steigern wird. Die Anzahl der Mobilfunkanschlüsse könnte auf neun Milliarden wachsen.

6 Meldungen im Zusammenhang
Laut den Zahlen von Ericsson habe sich die Nutzung der Mobilfunknetze in den letzten Jahren gewandelt. Ericsson zeigt die Entwicklung des mobilen Datenverkehrs seit 2007 auf. Diese Zahlen zeigen, dass durch Sprachtelefonie verursachte Daten nur langsam steigen. Dagegen hat sich seit 2007 die Nutzung mobiler Datendienste explosionsartig gesteigert. Seit dem vierten Quartal 2009 übersteigt die Datennutzung die Sprachnutzung. Der Datenverkehr habe sich laut Ericsson im ersten Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahresquartal auf knapp 700 Petabyte im Monat verdoppelt.

Besonders Videodienste tragen laut Ericsson zum Wachstum des Datenverbrauchs bei. Auch der Trend zu Cloud-Computing-Anwendungen habe den Datenverkehr vermehrt.

Die stärksten Neukundenzuwächse eines einzelnen Landes kann China verbuchen. Hier lag der Zuwachs im ersten Quartal 2012 bei 39 Millionen neuen Mobilfunkanschlüssen. In Indien waren es 25 Millionen Anschlüsse. Insgesamt sind in der Region Asien-Pazifik in diesem Zeitraum 93 Millionen neue Mobilfunkanschlüsse eingerichtet worden, in Afrika wurden 30 Millionen neue Anschlüsse geschaltet. Weltweit habe es im ersten Quartal 6,2 Milliarden Mobilfunkgeräte gegeben.

Im Jahr 2017: Neun Milliarden Mobilfunkanschlüsse

Für die Zukunft geht Ericsson davon aus, dass die Nutzung und Verbreitung von GSM-Geräten zurück gehen wird. Ab 2012 werde die Verbreitung von Verträgen bzw. Geräten, die lediglich GSM und EDGE unterstützen rückläufig sein, da auch kostengünstige Handys mehr und mehr für UMTS-Netze ausgelegt werden. Die Verbreitung von LTE wird erst ab 2014 nennenswerte Ausmasse erreichen. Die in China entwickelte TD-SCDMA-Technologie wird auch auf absehbare Zeit in der weltweiten Nutzung keine grosse Rolle spielen.

Ericsson geht davon aus, dass im Jahr 2017 rund 85 Prozent der Weltbevölkerung die Möglichkeit haben, ein 3G-Mobilfunknetz zu nutzen. Es soll dann etwa drei Milliarden Smartphone-Nutzer geben. Aktuell gebe es etwa 700 Millionen Smartphone-Nutzer.

Alleine in Westeuropa soll die Zahl der Mobilfunkanschlüsse auf 640 Millionen wachsen. Auch die benutzte Netzwerktechnik werde sich wandeln. LTE werde an Bedeutung gewinnen und von rund 25 Prozent der Kunden genutzt werden. Das mobile Datenaufkommen werde sich gegenüber heute etwa verfünfzehnfachen.

Die Folgen für die Netzbetreiber

Die Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit des Netzausbaus auf allen ebenen der Mobilfunknetze und der Internet-Infrastruktur. Douglas Gilstrap, Senior Vice President und Leiter Strategy bei Ericsson, sagt dazu: «Für die Menschen ist heute ein Internetzugang ein selbstverständlicher Bestandteil jedes Gerätes. Daraus entsteht ein wachsendes Interesse an mobilen Breitbanddiensten und ein Anstieg des mobilen Datenverkehrs. Die Netzbetreiber versuchen diese Geschäftschance zu nutzen und passen ihre technische Infrastruktur diesen Bedürfnissen an. Aktuell sind daher bereits rund 75 Prozent aller HSPA-Netze weltweit auf Datenraten von bis zu 7,2 MBit/s oder mehr aufgerüstet worden, etwa 40 Prozent sogar auf bis zu 21 MBit/s.»

(Hans-Georg Kluge/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
iPhone 5s verbraucht sieben Mal so ... mehr lesen
Auch die neue iPhone-Generation liegt an der der Spitze der Datenfresser.
Sydney - Das australische Start-up ... mehr lesen
BiNu eine schnelle, kostengünstige Alternative zum Wechsel auf ein Smartphone, vor allem in Ländern mit niedrigem Einkommensniveau.
Swisscom schafft Datenvolumenzählerei bei Handyabos ab.
Die Swisscom startet neue Tarife, bei denen Telefonate und SMS in alle schweizerischen Netze eingeschlossen sind. Fünf neue Abo-Modelle hören auf den Namen «Natel ... mehr lesen 7
Die Swisscom will den Aufbau ihres ... mehr lesen
Der schweizweite Ausbau von 4G ist für 2013 anvisiert.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Mobilfunk ist im Trend.
Der Mobilfunk-Technikausrüster Ericsson prognostiziert in seinem neuen Traffic and Market Data Report einen weltweiten Anstieg der mobil übertragenen Daten bis zum Jahr 2016 um das Zehnfache. mehr lesen
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist ...
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ein Mehrwert, den die Kundschaft schätzt, wenn sie einmal von ihm profitiert hat. SMS sind dabei ein günstiges und zielsicheres Marketing-Instrument, mit dem Sie bisherige Kunden mit Aktionen oder Gutscheinen wieder zu einem Besuch in ihrem Geschäft motivieren oder zu speziellen Anlässen einladen können. mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Mit SMS können Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau ansprechen und von Ihren exklusiven Angeboten überzeugen
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann sollten Sie SMS für Ihr ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer wechselnd bewölkt
Basel 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee recht sonnig
St. Gallen 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 2°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer recht sonnig
Luzern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Genf 5°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 5°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten