7-Zoll-Surface angeblich noch dieses Jahr

New York/Framingham/London - Microsoft arbeitet einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) zufolge an einer Sieben-Zoll-Version seines Tablets Surface, die noch dieses Jahr in Massenproduktion gehen soll - als Antwort auf einen Boom bei Kompakt-Geräten.
Ein neues Tablet-Erfolgsmodell könnte Microsoft gut gebrauchen, um der Windows-8-Familie dringend nötigen Auftrieb zu geben. Denn im klassischen PC-Segment konnte das neue Betriebssystem aktuellen Daten nach nicht für frischen Wind sorgen. Im Gegenteil, die Verkaufszahlen sind IDC zufolge im ersten Quartal 2013 eingebrochen wie nie zuvor - wofür die Marktforscher Windows 8 mitverantwortlich machen.
Besorgniserregender Einbruch
Der PC-Markt ist laut IDC im ersten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahr um 13,9 Prozent geschrumpft - der grösste Einbruch, seit das Unternehmen 1994 erstmals Quartalszahlen veröffentlicht hat. «Inzwischen scheint es leider klar, dass Windows 8 dem PC-Markt nicht nur keinen positiven Impuls geben konnte, sondern die Marktentwicklung anscheinend gebremst hat», meint Bob O'Donnell, IDC Program Vice President, Clients and Displays. Dem Analystenhaus zufolge war ein Schrumpfen des PC-Markts zwar zu erwarten, das Ausmass sei aber ebenso überraschend wie besorgniserregend.
Prinzipiell hängt der Rückgang bei den PC-Verkäufen freilich stark mit dem Trend hin zu Tablets und Smartphones zusammen. Denn Kunden greifen immer mehr zu diesen Geräten, was speziell günstige PCs unter Druck setzt - Mini-Notebooks sind eine aussterbende Gattung. Im Tablet-Segment wiederum geht der Trend verstärkt zu kompakten Geräten mit Bildschirmdiagonalen von acht Zoll und weniger wie Apples iPad Mini oder Googles Nexus 7.
Schnelle Microsoft-Reaktion
Dem WSJ zufolge reagiert Microsoft mit dem geplanten Sieben-Zoll-Modell seines Surface-Tablets auf diesen Trend - und das ungewöhnlich schnell für die Verhältnisse des Software-Riesen, dessen Surface RT anfangs nur in wenigen grossen europäischen Ländern verfügbar war. «Dennoch war Microsoft im vierten Quartal 2012 unter den Top-10-Tablet-Anbietern für Westeuropa», betont Labesque. Wie erfolgreich das Gerät globaler gesehen ist, ist also noch schwer zu sagen - in kleineren Ländern wie Österreich und der Schweiz ist es erst vor rund zwei Monaten angekommen.
Ob ein kompaktes Tablet, wo User für das neue Nutzer-Interface der Windows-8-Familie eher offen sind als auf dem klassischen Desktop, dem Betriebssystem wirklich neuen Schwung geben kann, bleibt aber abzuwarten. Generell habe die Vielfalt der Formfaktoren und Geräte bei Windows 8 eher für Verwirrung und eine abwartende Haltung gesorgt, so Labesque. «Der Schlüssel zum Revitalisieren von Windows wäre Training und Kommunikation zum Nutzer-Erlebnis», ist die Analystin überzeugt.
(tafi/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Applikationsverantwortliche oder Applikationsverantwortlicher 80-100%
Basel - Werden Sie Mitglied unseres 4-köpfigen Teams IT-Applikationen verantworten Sie den Betrieb und die... Weiter - WIRTSCHAFTSINFORMATIKER als DATA- und PROZESS-SPEZIALIST (w/m/d)
Zürich (Nord) - Ihre Aufgaben: Primäre Verantwortung für den aktuellen Betrieb und die zukünftigen Entwicklungen... Weiter - SYSTEM ENGINEER FÜR EMBEDDED PC
Region Hinwil / Zürcher Oberland - Ihre Aufgaben Eigenständiges Identifizieren von Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen für die... Weiter - SAP BI Business Architect / Analyst
Hinwil - SAP BI Business Architect / Analyst In dieser neu geschaffenen Position fungieren Sie als... Weiter - Business Analyst Onboarding Process (m/w/d)
Bendern - Do you want to help us continue our success story? As part of an interdisciplinary, agile team that... Weiter - IT Process Automation Engineer (m/w/d)
Gamprin - Betrieb, Überwachung und Unterhalt der periodischen, weltweiten Verarbeitungsprozesse der LGT... Weiter - Business Analyst Onboarding Process
Zürich - Job Description Do you want to help us continue our success story? As part of an interdisciplinary,... Weiter - System Engineer (w/m)
Spreitenbach - Sie sind mitverantwortlich für einen reibungslosen und funktionierenden Service unserer Kunden Sie... Weiter - Adoption Spezialist*in Microsoft 365 80-100%
Moosseedorf - Das können Sie bei uns bewegen Förderung und Ausbau von moderner Arbeitsweise mit SharePoint und... Weiter - SAP Applikationsverantwortlicher SAP (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet - Weiterentwicklung... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.marktentwicklung.ch www.betriebssystem.swiss www.analystin.com www.training.net www.displays.org www.verkaufszahlen.shop www.software.blog www.labesque.eu www.president.li www.verhaeltnisse.de www.generell.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 16°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Apple: iPhone 60+ Sommerkurs
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple - iPhone / iPad kennen lernen und benutzen
- Fotografieren mit dem iPhone
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Mein neues iPhone 50plus
- Apple: iPad 60+
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Mein neues iPhone
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen