WhatsApp: Abo-Modell fürs iPhone kommt
publiziert: Montag, 18. Mrz 2013 / 21:28 Uhr

WhatsApp als Abo-Modell fürs iPhone Die mobile Messaging-App WhatsApp fürs Apple iPhone soll noch in diesem Jahr noch in einem Abo-Modell angeboten werden, wie der WhatsApp-CEO Jan Koum gegenüber dem niederländischen Journalisten Alexander Klöpping geäussert hat. Das berichtet der Blog Techcrunch. Ein genauer Termin stehe dafür aber noch nicht fest.
Damit ist nun offiziell bestätigt, dass für die iOS-Version ein Abo-Modell kommt, welches bei den anderen mobilen Betriebssystem Android, Windows Phone und BlackBerry schon im Einsatz ist. Bereits in der vergangenen Woche wurde darüber gemunkelt, dass WhatsApp Pläne für die Einführung eines iPhone-Abo-Modells habe. Koum sagte im Interview, dass das Unternehmen dem Zeitplan gelassen entgegensehe.
Das neue Abo-Modell soll nur neue Benutzer treffen. Bisher mussten iPhone-Besitzer für die Nutzung von WhatsApp einmalig 89 Cent entrichten, danach war die Nutzung kostenlos. Die übrigen Anwender der anderen App-Versionen konnten WhatsApp im ersten Jahr kostenfrei in Anspruch nehmen, danach mussten einmalig 0,99 Dollar gezahlt werden. Vermutlich wird das neue Modell dann dementsprechend angepasst werden.
Ausserdem sagte Koum gegenüber Alexander Klöpping, dass es zunächst keine Desktop-Version von WhatsApp für Computer geben werde. Das Unternehmen sei davon überzeugt, dass die Welt immer mehr von mobilen Anwendungen geprägt wird und es deshalb ausschliesslich auf mobile Anwendungen setze. Ebenfalls eine Absage erhielt der Punkt Livestream-Videos über WhatsApp, die Funktion soll definitiv nicht in diesem Jahr erscheinen, so Koum.
Erst vor Kurzem wurde die Android-Version von WhatsApp kostenpflichtig. Auch die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet, welche nun den Design-Vorschriften von Google entspricht. WhatsApp hat sich zu einer interessanten SMS-Alternative entwickelt. Darüber sollen laut Unternehmen pro Tag 17 Milliarden Nachrichten vom jeweiligen Smartphone verschickt werden. Die Android-Version von WhatsApp nutzen allein schon weltweit rund 100 Millionen Menschen.
Das neue Abo-Modell soll nur neue Benutzer treffen. Bisher mussten iPhone-Besitzer für die Nutzung von WhatsApp einmalig 89 Cent entrichten, danach war die Nutzung kostenlos. Die übrigen Anwender der anderen App-Versionen konnten WhatsApp im ersten Jahr kostenfrei in Anspruch nehmen, danach mussten einmalig 0,99 Dollar gezahlt werden. Vermutlich wird das neue Modell dann dementsprechend angepasst werden.
Ausserdem sagte Koum gegenüber Alexander Klöpping, dass es zunächst keine Desktop-Version von WhatsApp für Computer geben werde. Das Unternehmen sei davon überzeugt, dass die Welt immer mehr von mobilen Anwendungen geprägt wird und es deshalb ausschliesslich auf mobile Anwendungen setze. Ebenfalls eine Absage erhielt der Punkt Livestream-Videos über WhatsApp, die Funktion soll definitiv nicht in diesem Jahr erscheinen, so Koum.
Erst vor Kurzem wurde die Android-Version von WhatsApp kostenpflichtig. Auch die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet, welche nun den Design-Vorschriften von Google entspricht. WhatsApp hat sich zu einer interessanten SMS-Alternative entwickelt. Darüber sollen laut Unternehmen pro Tag 17 Milliarden Nachrichten vom jeweiligen Smartphone verschickt werden. Die Android-Version von WhatsApp nutzen allein schon weltweit rund 100 Millionen Menschen.
Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
WhatsApp & Co. haben für viele Smartphone-Nutzer die SMS ersetzt. Dabei ... mehr lesen
Auf Smartphones sei kein Platz für ... mehr lesen
Werden Millionen von ... mehr lesen
paymywhatsapp.com ermöglicht Bezahlung per Banküberweisung. mehr lesen 2
WhatsApp ist ab sofort auch für das ... mehr lesen
Lange Zeit war es immer wieder nur ein Gerücht, dass durch die Foren geisterte: WhatsApp für Android wird kostenpflichtig. Schon seit Anbeginn hatte der Messaging-Anbieter beim Download der App unter Android darauf hingewiesen, dass die Nutzung nur im ersten Jahr kostenfrei sei. mehr lesen
Neue Version des Handy-Messengers ab sofort verfügbar. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Überblick über die Entwicklung des Bauhauptgewerbes «BauFakten» verschafft durch einfache Visualisierung der Daten einen raschen Überblick über die Entwicklung des Bauhauptgewerbes und der ganzen Bauwirtschaft. mehr lesen
Swiss Online Marketing und Swiss eBusiness Expo Swiss Online Marketing und Swiss ... mehr lesen
Publinews Das Telefonmuseum Telephonica in Islikon erzählt die Geschichte der Telekommunikation von den Anfängen bis hin zur ... mehr lesen
«vitrivr» Informatiker der Universität Basel haben ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Frauenfeindlichkeit auf Twitter bleibt ein Problem Auch wenn der Twitter-CEO Dick Costello ...

-
09:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
10:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
00:00
news.ch geht in Klausur -
11:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
10:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
14:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
22:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
18:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet -
11:08
Herz aus dem 3D-Drucker erleichtert Operation -
09:19
Veraltete Informatik der US-Atomstreitkräfte - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Digital Channel Manager (m/f)
Reinach - Qualification + Profile Degree in business administration (HF, FH, Uni), computer science or... Weiter - Projektleiter Content- / Marketing-Partnerschaften (w/m)
Altstetten - Ihr Job Sie arbeiten kreativ an der Projektkonzeption und Projektdurchführung mit Sie erstellen... Weiter - Kommunikationsverantwortliche/-n Regionalverband zofingenregio und Verein AareLand (50%)
Zofingen - Ihre wichtigsten Aufgaben In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die interne und externe... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80 - 100%
Bern - Sie sind verantwortlich für den Vollzug, die Betreuung und Koordination der Bernischen... Weiter - Sachbearbeiter Mediaplanung 100% (w/m)
Zürich - Ihre Aufgaben ? Unterstützung der Account Manager bei der taktischen und strategischen Mediaplanung... Weiter - Account Manager Mediaplanung 100% (w/m)
Zürich - Ihre Aufgaben ? Taktische und strategische Mediaplanung im Bereich der Out-of-Home Medien ?... Weiter - UX Designer (m/w)
Zürich - Weiter - Programmatic Media Manager (m/w)
Zürich - Ihr Tätigkeitsgebiet: ? Strategischer Media Einkauf und Verhandlungen mit unseren Medienpartnern im... Weiter - User Experience Architekt (m/w)
Basel - Ihre Aufgaben Erheben von Kunden-Anforderungen sowie Übersetzen der Anforderungen in tragfähige... Weiter - SCRUM Product Owner
Bern - Hochschule (Technik, BWL) oder praktischer Werdegang mit Weiterbildungen Sehr gute Excel... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.computer.ch www.alexander.swiss www.einfuehrung.com www.kloepping.net www.funktion.org www.benutzer.shop www.millionen.blog www.milliarden.eu www.nachrichten.li www.benutzeroberflaeche.de www.versionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.computer.ch www.alexander.swiss www.einfuehrung.com www.kloepping.net www.funktion.org www.benutzer.shop www.millionen.blog www.milliarden.eu www.nachrichten.li www.benutzeroberflaeche.de www.versionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Apple: iPad 60+
- Apple: iPad
- Apple: iPhone
- Apple: iPhone / iPad kennen lernen und benutzen
- Android-Smartphones und -Tablets im Alltag
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple: iPhone 60+
- Développement Android
- Apple: iPad der Kurs - erste Schritte mit Ihrem iPad - BYOD
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- Weitere Seminare

- Ilja Borenovic übernimmt für Celestini
- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Mehr Fussball-Meldungen

- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Auf zur Conversion City!
- Analytik Software Matomo integriert ASPSMS
- Firmenübernahme als Weg in die Selbständigkeit
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Ilja Borenovic übernimmt für Celestini
- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Letzte Meldungen