
Via Morego/Pisa/Graz/Berlin - Der «Walk-Man»-Roboter könnte schon bald Feuerwehrleute, Soldaten und Experten für Bombenentschärfung ersetzen.
Stereo-Vision-System an Bord
«Diese Forschungsarbeit in Bezug auf humanoide Roboter reiht sich neben Beispielen wie 'ASIMO' von Honda oder 'Valkyrie' von NASA oder auch 'TORO' von der DLR ein. Gerade die Nutzung sämtlicher Gliedmassen zeichnet ein derartiges Robotersystem aus, um komplexe Bewegungsvorgänge elektromechanisch umzusetzen», erklärt Mathias Brandstötter von ROBOTICS - Institut für Robotik und Mechatronik der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft gegenüber pressetext.
Der Prototyp des 118 Kilogramm schweren Roboters wurde bereits im Juni 2013 auf der DARPA Robotics Challenge präsentiert. Ähnlich wie bei einem Menschen dienen Beine und Füsse sowie Arme und Hände der Stabilität. Diese werden beispielsweise ausgestreckt, wenn ein Hindernis überwunden werden soll. Zusätzlich verfügt Walk-Man über ein Stereo-Vision-System wie auch einen Rotations-Laserscanner, um das Umfeld besser zu verstehen. Derzeit werden Algorithmen entwickelt, die noch schnellere Bewegungen sowie reflexive Verhaltensweisen für die Fortbewegung in unebenem Gelände ermöglichen sollen.
Praxiseinsatz noch weit entfernt
«Sollen derartige Mechanismen in realen Bedingungen zum Einsatz kommen, muss höchstes Augenmerk auf Stabilität und Robustheit gelegt werden, da jeglicher Systemausfall des Roboters im Ernstfall weitreichende Folgewirkungen haben kann», ergänzt Brandstötter. Neben diesen Hardware-bezogenen Aspekten, die eine ingenieurstechnische Leistung darstellen, seien jedoch auch kognitive Fähigkeiten des Systems entscheidend.
Dem Experten nach liegt die grösste Herausforderung in der Planung von Bewegungsabläufen. Aber auch die Fähigkeit zur selbstständigen Adaption dieser bei jeder denkbaren und unvorhersehbaren Änderung ist wichtig. «Diese Problemstellungen werden in diesem Projekt über die Verwendung einer Fernsteuerung umgangen. Aus diesem Grund ist ein autonomer Einsatz eines derartigen Geräts in nächster Zeit nicht zu erwarten», so Brandstötter.
«Ein Roboter in der beschriebenen Form ist für die Standardeinsätze der Feuerwehren in Deutschland gegenwärtig keine taktische Alternative zu flexibel einsetzbaren menschlichen Einsatzkräften», unterstreicht auch Silvia Darmstädter vom Deutschen Feuerwehrverband auf Nachfrage von pressetext.
(pep/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Logistikmitarbeiter mit Französisch- oder Englischkenntnissen
Zürich Nord - Ein weltweit führendes Unternehmen, das ihr Spezialgebiet im Aufbau von diversen Automaten hat.... Weiter - Elektroniker / Automatiker oder gleichwertiges (w/m) 80 - 100%
Gümligen - Wir erwarten von Ihnen folgende Eigenschaften: - Qualitätsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise... Weiter - Laboratory Technicien (m/w) 100%
Zuchwil - Wir sind eine weltweit führende Herstellerin von vollautomatischen Kaffeemaschinen. Unser Name... Weiter - Umweltingenieur / Ingenieur Verfahrenstechnik als Projektleiter im Bereich Baustoffrecycling
Region Wil bis St. Gallen - Ein traditionsreiches KMU mit mehr als 50ig Mitarbeitern, das sich mit Dienstleistungen im Bereich... Weiter - Mitarbeiter/in Spritzgiessen 80-100%
Wasen - im Schichtbetrieb (Früh- und Spätschicht) Ihr Verantwortungsbereich Einrichten und Umrüsten von... Weiter - Leiter Technik mit Organisationstalent
Region Egerkingen - Ihre Kompetenz Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Mechaniker oder Elektriker sowie... Weiter - Servicetechniker (m/w)
Wohlen AG - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die Yellowshark unsere Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung... Weiter - Automation Engineer (m/w) 100%
Langenthal - Ihre Hauptaufgaben Inbetriebnahme (Software, Hardware) von komplexen Handling- und Robotik-Systemen... Weiter - Netzelektriker / Elektromonteur
Region Bern - Ihre Aufgaben: Sie verlegen Hochspannungskabel und montieren Kabelgarnituren verschiedener... Weiter - Bauleiter / Projektleiter
Region Bern - Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Gesamt- oder Teilverantwortung von neuen Projekten aus dem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.research.ch www.besondere.swiss www.beispielen.com www.algorithmen.net www.einsatzkraefte.org www.challenge.shop www.nachfrage.blog www.darmstaedter.eu www.rotations.li www.aspekten.de www.feuerwehren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- CAS Software Testing
- CAS Produktionsmanagement
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Techniker/-in HF Maschinenbau Vertiefung Produktionstechnik
- SIP Clients auf iPhone, Android, Apple IOS und Windows PC
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Weitere Seminare

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge
- Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Letzte Meldungen