2012 International CES
Tablets und Ultrabooks: Masse, aber auch Klasse
publiziert: Montag, 9. Jan 2012 / 22:19 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 10. Jan 2012 / 10:16 Uhr

Schon im letzten Jahr stand die CES im Bereich mobile Computing im Zeichen der Tablets. Auch in diesem Jahr kann man wieder mit zahlreichen Tablets rechnen, auch wenn der Marktführer in diesem Bereich, Apple, der Messe traditionsgemäss fernbleibt.
Tablets und CES ist aber in diesem Jahr auch eine «Android-only»-Show. Im Jahresverlauf haben sich bekanntermassen der Palm-Nachfolger HP mit webOS und Blackberry mit dem Playbook mehr oder weniger vom Markt verabschiedet und das Feld Geräten mit dem Google Betriebssystem Android überlassen. Hersteller verschiedenster Namen werden demnach in Las Vegas für ihre neuen Modelle in allen Preisklassen von ultra-billig bis teuer buhlen. Den bisherigen Ankündigungen zufolge wird aber kein neues Flaggschiff eines bekannten Herstellers dabei sein.
Intel wird die erste Computermesse des Jahres nutzen, um für die vor etwa einem Jahr neu geschaffene Kategorie der Ultrabooks mächtig die Werbetrommel zu rühren. Angespornt vom Erfolg des dünnen Laptops Macbook Air von Apple will Intel hier zusammen mit allen namhaften Computerherstellern und Weiteren aus der zweiten und dritten Reihe etwa 30 bis 50 Modelle vorstellen, denen alle eines gemein ist: Klein, schmal, leicht und lange Akkulaufzeit - aber auch ein meist happiger Preis von etwa 1000 Euro.
Man darf gespannt sein, wie die Bemühungen bei Tablets und Ultrabooks auf der 2012 International CES ausfallen. Apple steht bekanntermassen mit den Nachfolgern für iPad und Macbook Air schon in den Startlöchern.
Smartphones: Vereinzelte Highlights, ansonsten Warten auf Barcelona
2012 bedeutet für den Smartphone-Markt sicherlich noch mehr Leistung im Handy: Quadcore-Prozessoren, grössere, schärfere Displays und mehr Graphik-Power sind nur einige der relevanten Schlagworte. Durch den frühen Termin im Jahr muss die CES im Vergleich zum Mobilfunk-Highlight Mobile World Congress in Barcelona immer schon zurückstecken. Freilich brodelt die weltweite Gerüchteküche aber auch vor der CES und erste Werbeplakate auf dem Messegelände lassen weitere Details vermuten. Samsung wird in Las Vegas eine weitere Version des in Europa bereits erfolgreich eingeführten «Riesen-Smartphone» Galaxy Note zeigen. Ob es eine auf den US-Markt angepasste Version, «nur» eine Vertriebspartnerschaft mit einem US-Mobilfunker oder aber eine LTE-Version des Erfolgsmodells sein wird, werden nach der Eröffnung wissen.
Intel will nicht nur, wie oben geschrieben, bei Ultrabooks punkten, sondern startet einen (wiederholten) Versuch auf dem Smartphone- und Tablet-Markt einen nennenswerten Platz zu besetzen. Den bisherigen Meldungen zufolge plant Intel die Vorstellung eines Tablets und eines Smartphones, das mit Googles Android-Betriebssystem und einem Atom-Prozessor läuft. Als Hersteller ist dabei LG im Gespräch. Weitere Details hierzu will Intel auf zahlreichen Veranstaltungen von Montag bis Mittwoch bekanntgeben.
Und sonst: (Google-)TV, 3D und jede Menge «Spezialitäten»
Neben diesen zentralen Messe-Themen ist die Consumer Electronics Show traditionsgemäss auch immer ein Schaulaufen der TV-Hersteller, die sich in einem «grösser», «dünner», «brillanter» messen. Auch auf dieser CES wird sicherlich das Pflicht-Thema 3D durch die Hallen getrieben: Erste TV-Bildschirme, die räumliche Eindrücke ohne Spezialbrillen boten, gab es bereits im letzten Jahr. Ebenso wird Google einen neuen Versuch starten, die hauseigene TV-Plattform Google TV endlich bei neuen Herstellern und mit neuer Software auch dem Endkunden schmackhaft zu machen. Aktuellen Verlautbarungen zufolge soll es nun in Las Vegas einen grossen Schritt nach vorne gehen und mit Samsung, Sony und LG sind die Schwergewichte aus dem TV-Markt mit dabei.
Daneben gibt es auf der CES auch Raum für auf den ersten (und vielleicht auch zweiten) Blick komische Neuheiten und Gadgets. Allen voran gilt dies der Zubehör-Industrie, die von der Handyhülle mit integriertem Flaschenöffner bis zur Schmuckhülle für mehrere Tausend Euro ihre Neuheiten präsentiert.
Intel wird die erste Computermesse des Jahres nutzen, um für die vor etwa einem Jahr neu geschaffene Kategorie der Ultrabooks mächtig die Werbetrommel zu rühren. Angespornt vom Erfolg des dünnen Laptops Macbook Air von Apple will Intel hier zusammen mit allen namhaften Computerherstellern und Weiteren aus der zweiten und dritten Reihe etwa 30 bis 50 Modelle vorstellen, denen alle eines gemein ist: Klein, schmal, leicht und lange Akkulaufzeit - aber auch ein meist happiger Preis von etwa 1000 Euro.
Man darf gespannt sein, wie die Bemühungen bei Tablets und Ultrabooks auf der 2012 International CES ausfallen. Apple steht bekanntermassen mit den Nachfolgern für iPad und Macbook Air schon in den Startlöchern.
Smartphones: Vereinzelte Highlights, ansonsten Warten auf Barcelona
2012 bedeutet für den Smartphone-Markt sicherlich noch mehr Leistung im Handy: Quadcore-Prozessoren, grössere, schärfere Displays und mehr Graphik-Power sind nur einige der relevanten Schlagworte. Durch den frühen Termin im Jahr muss die CES im Vergleich zum Mobilfunk-Highlight Mobile World Congress in Barcelona immer schon zurückstecken. Freilich brodelt die weltweite Gerüchteküche aber auch vor der CES und erste Werbeplakate auf dem Messegelände lassen weitere Details vermuten. Samsung wird in Las Vegas eine weitere Version des in Europa bereits erfolgreich eingeführten «Riesen-Smartphone» Galaxy Note zeigen. Ob es eine auf den US-Markt angepasste Version, «nur» eine Vertriebspartnerschaft mit einem US-Mobilfunker oder aber eine LTE-Version des Erfolgsmodells sein wird, werden nach der Eröffnung wissen.
Intel will nicht nur, wie oben geschrieben, bei Ultrabooks punkten, sondern startet einen (wiederholten) Versuch auf dem Smartphone- und Tablet-Markt einen nennenswerten Platz zu besetzen. Den bisherigen Meldungen zufolge plant Intel die Vorstellung eines Tablets und eines Smartphones, das mit Googles Android-Betriebssystem und einem Atom-Prozessor läuft. Als Hersteller ist dabei LG im Gespräch. Weitere Details hierzu will Intel auf zahlreichen Veranstaltungen von Montag bis Mittwoch bekanntgeben.
Und sonst: (Google-)TV, 3D und jede Menge «Spezialitäten»
Neben diesen zentralen Messe-Themen ist die Consumer Electronics Show traditionsgemäss auch immer ein Schaulaufen der TV-Hersteller, die sich in einem «grösser», «dünner», «brillanter» messen. Auch auf dieser CES wird sicherlich das Pflicht-Thema 3D durch die Hallen getrieben: Erste TV-Bildschirme, die räumliche Eindrücke ohne Spezialbrillen boten, gab es bereits im letzten Jahr. Ebenso wird Google einen neuen Versuch starten, die hauseigene TV-Plattform Google TV endlich bei neuen Herstellern und mit neuer Software auch dem Endkunden schmackhaft zu machen. Aktuellen Verlautbarungen zufolge soll es nun in Las Vegas einen grossen Schritt nach vorne gehen und mit Samsung, Sony und LG sind die Schwergewichte aus dem TV-Markt mit dabei.
Daneben gibt es auf der CES auch Raum für auf den ersten (und vielleicht auch zweiten) Blick komische Neuheiten und Gadgets. Allen voran gilt dies der Zubehör-Industrie, die von der Handyhülle mit integriertem Flaschenöffner bis zur Schmuckhülle für mehrere Tausend Euro ihre Neuheiten präsentiert.
Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
eGadgets Dass mobile Endgeräte wie Tablets ... mehr lesen
Im digitalen Zuhause wachsen die ... mehr lesen
Las Vegas/Los Angeles - Wer gerne ... mehr lesen
Las Vegas - Das Rennen um die Präsentation des ersten Android-Smartphones mit einem Quad-Core-Prozessor hat Fujitsu für sich entschieden. mehr lesen
Las Vegas - Rund 2700 Aussteller ... mehr lesen
eGadgets «The same procedure as every year» - dieser Spruch gehört eigentlich zu jedem ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Comparis-Umfrage bei Telecom-Providern Die Betreiber des öffentlichen Verkehrs, Fitness-Studios und Anbieter diverser im Lockdown verbotener Veranstaltungen zeigen sich kulant und verlängern die Abos oder erstatten Geld zurück. Nicht so die Telecom-Provider: Wegen der Grenzschliessungen nicht nutzbare Roaming-Guthaben müssen sich die Kunden ans Bein streichen. Einzig Salt erstattet den Kaufpreis für nicht verwendete Datenpakete zurück - aber nur auf Anfrage. «Die Telecom-Anbieter veräppeln ihre Kunden», kritisiert Comparis-Telecomexperte Jean-Claude Frick. Er fordert die Anbieter auf, flächendeckend Roaming-Guthaben zu erstatten. mehr lesen
Publinews Datenschutzkonforme Lösung für Restaurants St. Gallen - Wer künftig ein Restaurant besucht, muss Name, ... mehr lesen
Bestenliste 2018 Analog zur Bestenliste im Rahmen der «Best of Swiss Web Awards» gibt es auch für «Best of Swiss ... mehr lesen
Neue Domainendung am Start Wir bieten wunderbare neue Möglichkeiten für innovative Startups und etablierte Applikationsanbieter ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Frauenfeindlichkeit auf Twitter bleibt ein Problem Auch wenn der Twitter-CEO Dick Costello ...

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Digital Content Manager Professional
Winterthur - Digital Content Manager Professional Erstellung und technische Konfiguration von Webseiten,... Weiter - Marketing & Communication Specialist (m/w/d)
Root D4 - Arbeitsort: Root D4 (LU) Pensum: 50% -60% Communication is... Weiter - Leiter Werbung & Kommunikation (w/m) 80%
Region Dietikon - Unser Kunde ist ein internationales und innovatives Unternehmen im Bereich Industrie (Herstellung... Weiter - UX Designer
Rotkreuz - UX Designer - HCID, visual design, Balsamiq, Adobe XD, design process, interaction design, visual... Weiter - Kommunikationsberater*in / Teamleader*in (100%)
Zürich - GRIP ist die inhabergeführte Kommunikationsagentur im Herzen von Zürich. Das Leistungsangebot... Weiter - Director Digital Marketing Technology (f/m/d) - Ref.: 2105900791W
Zug - YOUR responsibilities & YOUR impact: Own the strategic vision and innovation for continued business... Weiter - User Experience / Interaction Designer (m/w) im Bereich «Ideation»
Zürich - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Online Campaign Manager (w/m/d)
Winterthur - Digital Marketing Experte gesucht Unsere Mandantin ist eines der führenden Schweizer... Weiter - Communication & Marketing Specialist B2B | Luware
Zürich - Your tasks You make output - in different formats: text, image, video, slides, emails, webinars ...... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachfolgern.ch www.werbetrommel.swiss www.computerherstellern.com www.flaggschiff.net www.jahresverlauf.org www.akkulaufzeit.shop www.vorstellung.blog www.marktfuehrer.eu www.angespornt.li www.prozessoren.de www.preisklassen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachfolgern.ch www.werbetrommel.swiss www.computerherstellern.com www.flaggschiff.net www.jahresverlauf.org www.akkulaufzeit.shop www.vorstellung.blog www.marktfuehrer.eu www.angespornt.li www.prozessoren.de www.preisklassen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Introduction to the Apple iOS 11 SDK - IIOSS
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- Apple: iPhone 60+
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+
- Weitere Seminare

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- Letzte Meldungen