
New York/Zürich/Wien - Die digitale Revolution macht auch vor dem Kinderzimmer nicht mehr Halt.
Zeichen einer neuen Generation
«Wie sich die frühe Tabletnutzung von Kindern auf ihre Entwicklung auswirkt, wird selbst unter Experten sehr heftig diskutiert. Einige sind der Ansicht, dass eine zu frühe Nutzung der Entwicklung des Gehirns schadet. Andere sehen es als frühe Förderung notwendiger Kompetenzen», erläutert Psychologe Martin Gostentschnig die Thematik im Gespräch.
Der Experte sieht die Wahrheit in der Mitte. «Problematisch ist, wenn das Tablet andere Spielformen völlig ersetzt. Sofern es sich um eine Ergänzung handelt, ist aus meiner Sicht nichts dagegen einzuwenden. Unkontrolliertes und uneingeschränktes Spielen sollte jedoch vermieden werden. Aus der heutigen Lebenswelt sind elektronische Geräte einfach nicht mehr wegzudenken und davon sind auch unsere Kinder betroffen.»
Traditionelles wird ausgetauscht
Puzzles, Puppen oder Actionfiguren werden von der heutigen jungen Generation lieber gegen ein Tablet getauscht, welches bereits 36 Prozent der Kinder ihr Eigen nennen können. Die Nutzung der Devices variiert von Spielen zu Lernen, wobei sich diese beiden Bereiche oftmals überschneiden. Kinder sind sich jedoch einig, dass sie in erster Linie Games spielen und Videos ansehen wollen, während für knapp 20 Prozent ihrer Eltern der bildende Charakter im Vordergrund steht, wenn sie ein solches Gerät für ihre Sprösslinge erwerben.
Die Ergebnisse der Studie sehen Vor- und Nachteile im Einzug der digitalen Welt ins Kinderzimmer. Werden feinmotorische Fähigkeiten im Umgang mit Touchscreen-Geräten gefördert, kommen grobmotorische Talente eher beim Spielen mit Bauklötzen, Stift und Schere zur Geltung. Während traditionelles Spielzeug oftmals in der sozialen Gruppe verwendet wird, fördert es ebenso das Konkurrenzdenken, was bei der alleinigen Beschäftigung mit Tablets nicht der Fall ist, denn dort spielt das Kind lediglich gegen sich selbst oder den Computer.
Generell bleibt Vorsicht geboten
«Das Tablet mit Internetzugang ist ein offenes System, das auch negative Folgen haben kann, wenn Eltern gar nicht mehr wissen, was das Kind macht. Sie sind oft ganz begeistert, dass ihr kleines Kind bereits diese digitalen Geräte bedienen kann, schätzen dabei jedoch falsch ein, dass technische Kompetenz nur einen kleinen Teil der Medienkompetenz ausmacht. Inhalte müssen unbedingt gemeinsam reflektiert werden», erklärt Bernad Batinic, JKU-Institutsvorstand für Pädagogik und Psychologie im Interview.
Aller Unkenrufe zum Trotz sollen Kinder aber vor allem keine Angst vor neuer Technik haben, erläutert Entwicklungspsychologin Brigitte Rollett vom Institut der Entwicklungspsychologie der Universität Wien.
CEO Michael Cohen zeigt sich von der Entwicklung jedenfalls begeistert und vergleicht den medialen Wandel mit dem Siegeszug des Fernsehers, der viel länger gedauert hätte, als die Popularitätsexplosion digitaler Geräte heutzutage. «Wir verfolgen die Entwicklung von Kindern seit etwa 30 Jahren und noch nie habe ich die Welt sich so schnell ändern gesehen, wie sie es heute tut.»
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Interviewer/In im Bereich Marktforschung & Marketing (40-60%)
Zürich - Ihre Tätigkeit: Sie werden zuerst in unsere einzigartige Interview-Methodik eingeführt.... Weiter - Frontend Developer (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit
Basel - Du passt perfekt in unsere Team, wenn...: du Frontend Entwicklung seit mehreren Jahren dein... Weiter - Web Frontend Entwickler/In Angular
Aarau - Aufgabengebiet: Entwickle mit uns die weltweit erste Social Media Energy Trading Platform. Deine... Weiter - Leiter Werbung & Kommunikation (w/m) 80%
Region Dietikon - Unser Kunde ist ein internationales und innovatives Unternehmen im Bereich Industrie (Herstellung... Weiter - Junior Marketing Manager/in 100%
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Lehrstelle als Mediamatiker*in EFZ
Mägenwil - «Unsere Jugend ist unsere Zukunft!» Ruedi Geissmann Bildungsverantwortlicher 1994 von Roland... Weiter - Mitarbeiter/-in Kommunikation/IT (60 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Communication Manager (100%)
Basel - Was Sie mitbringen Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikation... Weiter - Agency Manager TV (Sachbearbeiter/in) 100%
Zürich - Agency Manager TV (Sachbearbeiter/in) 100% Deine Aufgaben: Zuständig für die Disposition von... Weiter - Projektleiter Kommunikation Klima 50-60% (w/m)
Bern - Die Anstellung ist befristet bis Ende Dezember 2021 mit Möglichkeit auf Verlängerung. Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fernsehers.ch www.bereiche.swiss www.institutsvorstand.com www.spielzeug.net www.revolution.org www.thematik.shop www.ergebnisse.blog www.experten.eu www.beschaeftigung.li www.gespraech.de www.tabletnutzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Bootcamp: Grundlagen und Apple iOS App Development mit Swift4 - IOSE
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Android Tablet für Einsteiger - BYOD
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- WhatsApp mit dem Smartphone nutzen: erste Schritte
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Fotografieren mit dem iPhone
- Weitere Seminare

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Letzte Meldungen