Das heute auf der Hausmesse Nokia World 2010 vorgestellte Smartphone Nokia E7 soll nach Angaben des finnischen Handy-Herstellers die Linie der Communicator-Modelle fortsetzen.
Schon beim Anfang vergangenen Jahres präsentierten E-Mail-Smartphone Nokia E75 gab es Diskussionen, ob dieses Gerät der Communicator-Linie zuzurechnen ist oder nicht. Hier leugnete der weltgrösste Handy-Hersteller noch eine Verbindung. Im Fall des Nokia E7 ordnen die Finnen das neue, voraussichtlich im Laufe des vierten Quartals dieses Jahres erscheinende Smartphone selbst der Communicator-Serie zu. Dass sich das Nokia E7 an den Business-Anwender richtet, zeigt schon der Buchstabe E im Namenszug des Handys: Die E-Serie richtet sich primär an den Geschäftskunden, während beispielsweise die X-Serie den Entertainment-Bereich abdeckt und die Flaggschiff-Modelle des Herstellers innerhalb der N-Serie erscheinen - beispielsweise das Nokia N8, das auch auf der Nokia World 2010 gezeigt wird und das wir bereits einem Kurztest unterziehen konnten.
Schnelle Datenverbindungen, viele Kommunikationswege
Das Nokia E7 läuft unter dem Betriebssystem Symbian 3 und wird sowohl über den 10,2 Zentimeter grossen, kapazitiven AMOLED-Touchscreen mit 640 mal 360 Pixel Auflösung als auch über die echte QWERTZ-Tastatur bedient. Für mobile Datenübertragungen unterstützt das Quadband-GSM-Gerät im Aluminium-Gehäuse neben GPRS auch die Standards EDGE, UMTS und HSPA mit Übertragungsraten von bis zu 10,2 MBit/s im Downstream und bis zu 2 MBit/s im Upstream. Zudem unterstützt das Nokia E7 WLAN n für den Internetzugang an Hotspots.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Nokia E7 gehören eine 8-Megapixel-Kamera mit Videoaufnahme in HD-Qualität, ein Mediaplayer mit 3,5-Millimeter-AV-Klinkenanschluss, HDMI-Anschluss und Dolby Digital Plus Surround Sound, ein FM-Radio, ein 16 GB grosser Massenspeicher sowie ein GPS-Empfänger (A-GPS) zur Nutzung standortbezogener Dienste. Dazu unterstützt das neue Slider-Smartphone aus Finnland Bluetooth 3.0 und besitzt einen Micro-USB-2.0-Anschluss zum Verbinden des Nokia E7 mit anderen Geräten. Der 1'200-mAh-Akku des 176 Gramm und 13,6 Millimeter flachen Smartphones soll für eine Sprechzeit von bis zu neun Stunden im GSM-Betrieb oder bis zu fünf Stunden im UMTS-Modus sorgen.
Gesicherter Zugang zu Firmen-E-Mail-Postfächern
Das Nokia E7 hat Microsoft Exchange Active Sync an Bord und bietet so in Echtzeit direkten und gesicherten Zugang zu Firmen-E-Mail-Postfächern und weiteren persönlichen Anwendungen und eignet sich, um unterwegs an Dokumenten zu arbeiten, Tabellenkalkulationen zu prüfen und Präsentationen zu lesen oder zu überarbeiten. Zu den zahlreichen installierten Programmen und Apps, die für Business-Anwender interessant sind, gehören etwa PIM-Elemente, Quickoffice, Unterstützung von Microsoft Exchange Activesync, VPN-Support, Vlingo, Salesforce for Symbian, Bloomberg, F-Secure Mobile Security, Microsoft Communicator Mobile und JoikuSpot.
Die drei Homescreens des Nokia E7 lassen sich über Widgets und Verknüpfungen personalisieren, so dass Live-Updates aus sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter auf dem Startbildschirm empfangen werden. Auch die kostenlose Navigationslösung Ovi Karten steht für das neue Smartphone zur Verfügung. Dank der Neuerungen im Symbian-Betriebssystem unterstützt das Nokia E7 Multitasking und bietet eine vereinfachte Bedienung mit weniger Menüaufforderungen als zuvor.
Der Nokia Communicator im Wandel der Zeit
Es ist nicht so, dass die bisherigen Communicator-Modelle von Nokia sich nicht im Laufe der Jahre gewandelt haben. Auch das Design der Geräte hat Nokia bei jedem neuen Communicator-Modell angepasst. Das Nokia E7 ist jedoch das erste Smartphone dieser Reihe, das sich nicht aufklappen sondern aufschieben lässt. Eigentlich sieht es mehr wie ein Nokia N8 mit ergänzter Volltastatur aus, bedient wird es wie das Nokia N97, das ebenfalls über eine QWERTZ-Tastatur und Touchscreen verfügt.
Ein Blick auf die Volltastatur des Nokia E7 zeigt, dass bei dem neuen Smartphone anders als beim Nokia E90 nur noch vier Tastenreihen zur Verfügung stehen. Diese Reduzierung, der die Zifferntasten zum Opfer gefallen sind, dürfte aus Platzgründen erfolgt sein. So wie die einzelnen Ziffern sind jetzt auch viele andere Zeichen nur durch gleichzeitiges Drücken der Sonderzeichentaste erreichbar - das kann umständlich sein. Mancher Anwender wird beim Nokia E7 auch die für Anwendungen wie beispielsweise Putty wichtige Escape-Taste sowie die Schnellzugriffs- und Favoritentasten vermissen. Manche dieser Befehle sollen jetzt sicherlich über den Touchscreen vorgenommen werden. Der 5-Wege-Navikey des Nokia E90 ist dagegen beim Nokia E7 durch Cursortasten ersetzt worden.
Wie komfortabel die Volltastatur des Nokia E7 zu bedienen sein wird, muss ein Test des neuen Smartphones zeigen. Sicherlich ist dies auch eine Frage der Gewöhnung des Nutzers an das neue Tastatur-Layout. Interessant wird auch sein, wie stabil der Schiebemechanismus des Nokia E7 ist: Damit der geöffnete Slider gut über den Touchscreen bedient werden kann, muss der Bildschirm fest sitzen.
Ein Nokia Communicator für alle?
Die Meinung der Nutzer über den Nokia Communicator war bislang zwiegespalten: Gadget-Liebhaber und Business-Anwender liebten das Feature-reiche und leicht zu bedienende Smartphone, das bislang wie ein Mini-Laptop daherkam. Gerade vielen Privatanwendern war das Gerät dagegen zu klobig. Von daher ist der Nokia Communicator nie zu einem echten Erfolgsmodell geworden, eher zu einem Prestige-Objekt für Handy-Freaks. Das Nokia E7 könnte für beide Nutzergruppen interessant sein. Bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 649 Euro (843 Franken) ohne Vertrag wird das neue Symbian-Smartphone jedoch wahrlich kein Schnäppchen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Interviewer/In im Bereich Marktforschung & Marketing (40-60%)
Zürich - Ihre Tätigkeit: Sie werden zuerst in unsere einzigartige Interview-Methodik eingeführt.... Weiter - Frontend Developer (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit
Basel - Du passt perfekt in unsere Team, wenn...: du Frontend Entwicklung seit mehreren Jahren dein... Weiter - Webentwickler (m/w) 100%
Bern - Sie haben ein Blick fürs Ganze und arbeiten mit Liebe für Details? Dann sind Sie hier genau... Weiter - Leiter/in Werbung
Suhr - Für unseren Bereich Marketing / Kommunikation in Suhr suchen wir eine/n Leiter/in Werbung 100% Wer... Weiter - UI / UX Designer - User Research and Design Thinking
Zürich - UI / UX Designer - Design Thinking wanted for a globally operating Zurich based company in the... Weiter - Web Frontend Entwickler/In Angular
Aarau - Aufgabengebiet: Entwickle mit uns die weltweit erste Social Media Energy Trading Platform. Deine... Weiter - Junior Marketing Manager/in 100%
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Lehrstelle als Mediamatiker*in EFZ
Mägenwil - «Unsere Jugend ist unsere Zukunft!» Ruedi Geissmann Bildungsverantwortlicher 1994 von Roland... Weiter - Mitarbeiter/-in Kommunikation/IT (60 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Communication Manager (100%)
Basel - Was Sie mitbringen Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikation... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schnellzugriffs.ch www.quickoffice.swiss www.activesync.com www.massenspeicher.net www.verknuepfungen.org www.verbindung.shop www.datenverbindungen.blog www.verfuegung.eu www.internetzugang.li www.netzwerken.de www.millimeter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 8°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Bootcamp: Grundlagen und Apple iOS App Development mit Swift4 - IOSE
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Android Tablet für Einsteiger - BYOD
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- WhatsApp mit dem Smartphone nutzen: erste Schritte
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Fotografieren mit dem iPhone
- Weitere Seminare

- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Letzte Meldungen