
Erst vor wenigen Wochen verkündete Nokia eine Partnerschaft mit Microsoft, um künftig Smartphones mit dem Betriebssystem des bisherigen Konkurrenten, Windows Phone 7, auszustatten. Dabei soll es dennoch auch weiterhin Handys mit der Symbian-Benutzeroberfläche geben, für die die Smartphones des finnischen Unternehmens bekannt sind.
Nokia Beta Labs
Software in der Testphase.
betalabs.nokia.com
Benutzeroberfläche erinnert an Android
Wie von der Nokia-Pressekonferenz in China berichtet wird, hat der Hersteller vor allem den Startbildschirm nochmals komplett überarbeitet. Die Benutzeroberfläche erinnere an das Android-Betriebssystem von Google. So gebe es Widgets in unterschiedlicher Grösse, auf denen beispielsweise die Twitter-Timeline, Facebook-Updates, RSS-Feeds oder E-Mails und der Kalender dargestellt werden.
Auch die Statusleiste am oberen Rand des Touchscreens wurde neu gestaltet. Dadurch sollen das S-Meter, der Akku-Ladestand oder auch die Uhrzeit besser als bislang ablesbar sein. Dargestellt wird an dieser Stelle auch, ob man den mobilen Internet-Zugang über WLAN oder über das Mobilfunknetz nutzt und welcher Standard gerade zur Verfügung steht. Zudem wird die Aktivität der Bluetooth-Schnittstelle dargestellt. Nicht bekannt ist, inwieweit Nokia auch die Benutzerführung unterhalb der Startbildschirme geändert hat.
Ähnlich wie bei Android will Nokia das Software-Update direkt über den am Smartphone vorhandenen Internet-Zugang auf die Geräte bringen. Alternativ steht auch die Installation über die PC-Software des Herstellers zur Verfügung. Einen genauen Zeitrahmen zur Verfügbarkeit der neuen Symbian^3-Variante für bestehende Handys gibt es noch nicht. Zudem müssen sich Besitzer von Smartphones wie dem Nokia N8 oder dem Nokia E7 vermutlich noch einige Zeit gedulden, wenn sie ihr Handy über einen Mobilfunk-Netzbetreiber bezogen haben. In diesem Fall steht das Update erst später als für Smartphones mit «generischer» Software ohne Branding zur Verfügung.
Neue verfügbare Updates für Nokia-Handys und -Anwendungen
Derweil hat Nokia weitere Updates für seine neuen Smartphones und einige Anwendungen veröffentlicht. So hat beispielsweise die Anwendung Big Screen ein Update auf die Version 0.99 erhalten. Neu sind hier die erweiterte Unterstützung von PS3- und Wii-Kontrollern, die standardmässige Wiedergabe von Medien im Vollbild-Modus sowie eine bessere Darstellung von Fotos auf dem Fernsehgerät. Zudem steht die Anwendung jetzt auch Nutzern des Nokia E7 zur Verfügung. Big Screen kann kostenlos aus den Nokia Beta Labs aufs Handy geladen werden, die Installationsdatei ist knapp 700 kB gross. Auch die Sperrbildschirm-Alternative Bubbles für das Nokia N8 und das Nokia C7 sowie die Navigations-Software Ovi Maps sind überarbeitet worden.
Mit dem Nokia E7 kann zudem jetzt der Microsoft Communicator genutzt werden. Die Anwendung liefert Echtzeit-Informationen über die Verfügbarkeit von Kontakten sowie Instant-Messaging-Funktionen, allerdings nur in Verbindung mit einer auf Microsoft-Anwendungen basierenden Infrastruktur. Die Anwendung ist kostenlos über den Menü-Punkt «Aktualisierung» erhältlich.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Interviewer/In im Bereich Marktforschung & Marketing (40-60%)
Zürich - Ihre Tätigkeit: Sie werden zuerst in unsere einzigartige Interview-Methodik eingeführt.... Weiter - Frontend Developer (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit
Basel - Du passt perfekt in unsere Team, wenn...: du Frontend Entwicklung seit mehreren Jahren dein... Weiter - Web Frontend Entwickler/In Angular
Aarau - Aufgabengebiet: Entwickle mit uns die weltweit erste Social Media Energy Trading Platform. Deine... Weiter - Leiter Werbung & Kommunikation (w/m) 80%
Region Dietikon - Unser Kunde ist ein internationales und innovatives Unternehmen im Bereich Industrie (Herstellung... Weiter - Junior Marketing Manager/in 100%
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Lehrstelle als Mediamatiker*in EFZ
Mägenwil - «Unsere Jugend ist unsere Zukunft!» Ruedi Geissmann Bildungsverantwortlicher 1994 von Roland... Weiter - Mitarbeiter/-in Kommunikation/IT (60 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Communication Manager (100%)
Basel - Was Sie mitbringen Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikation... Weiter - Agency Manager TV (Sachbearbeiter/in) 100%
Zürich - Agency Manager TV (Sachbearbeiter/in) 100% Deine Aufgaben: Zuständig für die Disposition von... Weiter - Projektleiter Kommunikation Klima 50-60% (w/m)
Bern - Die Anstellung ist befristet bis Ende Dezember 2021 mit Möglichkeit auf Verlängerung. Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.installation.ch www.netzbetreiber.swiss www.darstellung.com www.unterstuetzung.net www.sperrbildschirm.org www.zeitrahmen.shop www.informationen.blog www.alternative.eu www.alternativ.li www.benutzeroberflaeche.de www.neuerungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Bootcamp: Grundlagen und Apple iOS App Development mit Swift4 - IOSE
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Android Tablet für Einsteiger - BYOD
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- WhatsApp mit dem Smartphone nutzen: erste Schritte
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Fotografieren mit dem iPhone
- Weitere Seminare

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Letzte Meldungen