
Im Auto gehören sie fast schon zur Standardausstattung, selbst manche Wanderer und Radfahrer verzichten inzwischen ungern darauf - jetzt hat das Navi auch die Supermärkte erreicht.
Einkaufszettel ins Navi einspeisen
Denn die muss das am Einkaufswagen montierte taschenbuchgrosse GPS-Gerät bereitstellen. Ist dort einmal das gesamte Warensortiment eingespeist, funktioniert nach Adrian Schaafs Angaben alles ganz einfach: «Entweder Sie tippen Ihre Einkaufliste in den Navi-Bildschirm ein oder Sie spielen Ihren auf USB-Stick gespeicherten Zettel auf das Gerät. Danach führt Sie das Navi auf dem kürzesten Weg zum Regal.» Die Idee dazu hatte eine Schulkameradin von Schaaf: «Die fand es nervig, im Supermarkt ewig den gewünschten Artikel zu suchen.»
Ob das Einkaufs-Navi jemals den Weg in die Supermärkte findet, ist so ungewiss wie die Marktchancen vieler anderer bei der IENA-Messe vorgestellten 750 Erfindungen. Denn der Weg von der Erfindung bis ins Ladenregal ist oft steinig, weiss auch das Vorstandsmitglied des Deutschen Erfinderverbandes, Eberhard Kübel. Zwar lassen inzwischen immer mehr Tüftler ihre Produktinnovationen beim Bundespatentamt schützen; die Suche nach einem Unternehmen, das daraus ein marktreifes Produkt macht, gestaltet sich aber oft schwierig - und vor allem nicht immer zur Zufriedenheit der Erfinder.
Mittellose Erfinder
Als gebranntes Kind sieht sich etwa der aus dem unterfränkischen Karlstadt stammende Erfinder Egon Giller. Der hatte vor einigen Jahren einen motorisierten Schubkarren entwickelt. Von den Gewinnen, die später ein Unternehmen damit machte, habe er kaum etwas gesehen. Giller fühlt sich über den Tisch gezogen. Seine neueste Erfindung, einen hölzernen Schneeschieber in Pfeilform, will er daher selbst herstellen und vermarkten. Die Idee dafür wurde aus der Not geboren: «Wir hatten letzten Winter soviel Schnee. Durch das Schneeschippen bekam ich richtige Kreuzschmerzen.» Jetzt schiebt seine pfeilförmige Schneeschaufel die weisse Pracht einfach zur Seite.
Reinigungseinheit für Touchscreen-Computer
Weniger der Not als dem Boom der Tablet-Computer mit berührungsempfindlichen Bildschirmen folgten hingegen Dirk Müller-Conrady und Dirk Müller aus dem niederrheinischen Kevelaer. Sie entwickelten eine Reinigungseinheit für Touchscreen-Computer. Einmal in eine spezielle Hülle gesteckt, verrichtet ein oszillierendes Reinigungswerk sanft seine Arbeit - das Display des Tablets präsentiert sich beim nächsten Einsatz blitzblank.
Gerade junge Erfinder, viele noch im Schüleralter, glänzen bei der Erfindermesse oft mit einfachen, aber verblüffend hilfreichen Erfindungen. So entwickelten die beiden 14 Jahre alten Schüler Karl Moreau und Elias Drost vom Maristengymnasium in Fürstenzell (Landkreis Passau) einen neuartigen Wanderstock; ein Seilzugmechanismus erlaubt dabei einen Wechsel zwischen Gummipad- und Spike-Spitze. «Das umständliche Abziehen und Aufstecken der Gummipads beim Wechsel des Wanderers von Wald- auf Asphaltwege entfällt», erläutert Karl Moreau.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Microsoft Workplace Engineer, Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Microsoft Workplace Engineer - Bern - renommierter IT-Spezialist - digitale Transformation -... Weiter - Berater Microsoft BI - Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Berater Microsoft BI - Bern - grosser Schweizer IT-Dienstleister - Digitalisierung - flexible... Weiter - Developer Microsoft .NET/Azure - BE
Region Bern (BE/FR/SO) - Developer Microsoft .NET / Azure - Bern - digitale Transformation - Start-up-Spirit - respektvolle... Weiter - Microsoft Workplace Specialist - ZH
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Senior Workplace Specialist - Zürich - digitale Transformation - attraktives... Weiter - Microsoft Cloud Architekt in Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Cloud Architekt - Zürich - aufstrebender Schweizer IT-Dienstleister - Onboarding-Programm... Weiter - Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Junior Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Solution / Enterprise Architect
Schlieren - Your role You hold responsibility for the entire cross-application architecture in medium to large... Weiter - Senior Projektleiter/in
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schneeschippen.ch www.erfinderverbandes.swiss www.verbraucher.com www.bildschirmen.net www.wanderstock.org www.reinigungswerk.shop www.nuernberger.blog www.schneeschieber.eu www.kreuzschmerzen.li www.erfindermesse.de www.schulkameradin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Digital Advertising: Display, Video, Programmatic Ersatz-Onlinekurs
- Risiken und Nebenwirkungen mit Smartphone und Tablet - beruflich und privat
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- Fotografieren mit dem iPhone
- Apple iOS Deployment Essentials - IOSD
- Apple: iPhone 60+
- iPhone & iPad sicher und effizient bedienen 55+
- Mein neues iPad
- Weitere Seminare

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen