Energie-Effizienz wird nicht nur angesichts ständig steigender Energiepreise zum Thema. Auch für die Nutzer mobiler Geräte spielt es eine Rolle, wie lange der Akku durchhält, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.

Das gilt allerdings nicht nur für Endgeräte, sondern für die gesamte Infrastruktur. Besser schneiden WiMAX und WLAN ab.
Das Forschungsinstitut ABI Research hat in einer Studie die Energie-Effizienz mobiler Breitband-Zugänge zum Internet untersucht. Möglicherweise zeichnet sich in Zukunft eine Verschiebung der bevorzugten Technologien zugunsten der energie-effizienteren WLAN-/WiMAX-Zugänge ab.
Zunehmende Energiekosten
Mit der Verbreitung von mobilen Geräten und Diensten mit höheren Datenraten nimmt auch die aufzuwendende Energiemenge ständig zu. Bei den Anbietern drahtloser Internetzugänge ist der Energieverbrauch mittlerweile einer der wichtigsten Punkte, die bei der Kalkulation neuer Angebote zu berücksichtigen sind.
Insbesondere bei den klassischen Mobilfunknetzen würden die Energiekosten in absehbarer Zeit akzeptable Grenzen überschreiten, heisst es in der Studie «Energy Efficiency Analysis for Mobile Broadband Solutions». Deshalb schlägt ABI Research vor, Mobilfunk, WiMAX und WLAN zu kombinieren, um die Energiekosten in Grenzen zu halten.
Bis 50 Mal effizienter
Auf die Abdeckung bezogen soll WiMAX doppelt so energie-effizient sein wie UMTS. WLAN soll sogar 50 Mal energie-effizienter sein. Wenn man den Datenverkehr in der Berechnung berücksichtigt, so bieten WLAN und WiMAX ein Vielfaches an Bandbreite und liegen immer noch unter dem Verbrauch der UMTS- und HSDPA-Netze.
Der Energiebedarf für die Stormversorgung der weltweiten Mobilfunknetze lag 2005 bei 42,8 Milliarden Kilowattstunden. Laut ABI Research soll der Energiebedarf für den Mobilfunk bis zum Jahr 2011 auf 124,4 Milliarden Kilowattstunden ansteigen - der grösste Teil davon werde in der Asien-Pazifik-Region gebraucht.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
17:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
09:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
10:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
00:00
news.ch geht in Klausur -
11:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
10:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
14:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
22:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
18:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Visual-Designer mit UX-/UI-Know-how 80 bis 100% (m/w/d)
Bern - Wir sind einige Dutzend Menschen in Bern, die für nationale und internationale Unternehmen kreative... Weiter - Webentwickler mit Flair für Design (m/w/d) 60-100%
Dietikon - Wusstest du, dass wir ein modernes Schweizer Logistikunternehmen in Familienbesitz sind? Dazu... Weiter - Product Partner mit starkem UX Fokus
Zürich - Hallo! Wir sind Ginetta. Wir sind eine benutzerzentrierte Digitalagentur. Bei uns arbeiten... Weiter - Full Stack Web Developer 80%-100%
Zürich - Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlic hen Hochschulen der Welt. Wir sind... Weiter - Junior Content Campaign Manager (m/w/d) 100%
Zürich - SONY MUSIC / Audience Development Junior Content Campaign Manager (m/w/d) 100% (Zrich, ab Mai 2021,... Weiter - Web-Spezialist/in für barrierefreie Kommunikation 80%-100%
Zürich - Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlic hen Hochschulen der Welt. Wir sind... Weiter - UX-/UI-Designer/-in (80 bis 100%) Befristet bis Ende 2021 (Schwangerschaftsvertretung)
Zürich - Linkgroup ist eine führende Schweizer Agentur für Publishing. Wir stehen für Kommunikationsberatung... Weiter - Vielseitiges Praktikum in Webdesign Agentur
Zürich / Aargau - Auf dich wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit rund um Design, Fotografie und Marketing.... Weiter - Frontend-Entwickler/-in
Zürich - Gesucht: Frontend-Entwickler/-in Deine Aufgaben - Designs umsetzen in moderne, schlanke und... Weiter - UI/UX-Spezialist/in 80-100%
Bern/Zollikofen - Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT sucht: UI/UX-Spezialist/in 80-100% Wieviel... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.forschungsinstitut.ch www.efficiency.swiss www.endgeraete.com www.kalkulation.net www.verbreitung.org www.bandbreite.shop www.energiepreise.blog www.internetzugaenge.eu www.moeglicherweise.li www.mobilfunknetzen.de www.kilowattstunden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Apple: iPhone 60+
- Mein neues iPhone 50plus
- Apple: iPad 60+
- Apple iOS Deployment Essentials - IOSD
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Weitere Seminare

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- 5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert!
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Letzte Meldungen