
Nicht nur Steve Ballmer nutzte seinen Eröffnungsvortrag zur Consumer Electronics Show in Las Vegas dazu, das bereits im letzten Herbst gestartete Windows Phone 7 nochmals in allen Details vorzustellen, vielmehr wurden auch erste Geschäftszahlen zum neuen Handy-Betriebssystem veröffentlicht.
Microsoft wird immer «Herr der Updates» sein
Angesprochen auf das bereits lange erwartete und angekündigte erste Software-Update für Windows Phone 7 berichtete Aaron Woodman, Direktor der Mobilfunk-Sparte bei Microsoft, Neues und Bekanntes gleichermassen. Neu war, dass er kein Erscheinungsdatum für das Update nennen wollte und vor allem konnte, weil dies selbst intern bei Microsoft noch nicht festgelegt sei. Vielmehr geht es Woodman zufolge um die Bereitstellung eines perfekten Updates mit bestmöglicher Qualität für alle Kunden mit einem Windows Phone. Microsoft habe hier erstmals alle Fäden für das Update selbst in der Hand, man sei deutlich «quality-driven, not time-driven». Im Zweifel werde man also ein Update verschieben, um die Qualität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Im Umfeld der CES hatten wir das Gefühl, dass eine Veröffentlichung in den nächsten ein bis drei Monaten realistisch ist.
Bekannt waren vielmehr die Neuerungen im Update: So soll endlich Copy-and-Paste auf das Windows Phone kommen, ebenso soll der Wechsel von einem Programm zu einem anderen ohne Zutun der App-Entwickler deutlich beschleunigt werden. Vor allem bei rechenintensiven Anwendungen und graphisch aufwendigen Spielen soll sich die Startzeit deutlich reduzieren, zum Teil halbieren. Ebenso soll die Suche im AppStore Windows Phone Marketplace deutlich verbessert werden.
Letztes Detail betrifft die Verfügbarkeit von künftigen Updates für Windows Phones. Hier machte Woodman deutlich, dass Microsoft Herr der Updates ist. In allen Verträgen mit Netzbetreibern und Handy-Herstellern zur Lizenzierung von Windows Phone 7 stehe demnach, dass neue Versionen von Windows Phone 7 an alle Bestandskunden kostenfrei verteilt werden müssen, vorausgesetzt das betreffende Endgerät entspricht den Hardware-Anforderungen der auszulieferenden Version von Windows Phone 7.
Blick in die Zukunft: Multi-Tasking? «Nie, aber trotzdem bald.»
Blicken wir noch kurz in die Zukunft: Viele Nutzer und Interessenten von Windows Phone 7 bemängeln die fehlende Unterstützung von Multi-Tasking, also den Betrieb bestimmter oder mehrerer Programme im Hintergrund. Woodman machte hier zum einen Hoffnungen, zum anderen aber auch nicht. Multi-Tasking im Sinne wirklich offener Systeme und einem unkontrollierten Parallelbetrieb mehrerer Anwendungen erteilte er eine deutliche Absage - es wurde deutlich, dass Microsoft hier seit längerem den erfolgreichen Weg von Apple, dem iPhone und dem Betriebssystem Apple iOS verfolgt. In begrenztem Umfang sei der Punkt aber sehr weit oben auf der Liste der Programmierer und soll wohl im zweiten, grösseren Software-Update von Windows Phone 7 Eingang finden.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Digital Content Manager Professional
Winterthur - Digital Content Manager Professional Erstellung und technische Konfiguration von Webseiten,... Weiter - Marketing & Communication Specialist (m/w/d)
Root D4 - Arbeitsort: Root D4 (LU) Pensum: 50% -60% Communication is... Weiter - Leiter Werbung & Kommunikation (w/m) 80%
Region Dietikon - Unser Kunde ist ein internationales und innovatives Unternehmen im Bereich Industrie (Herstellung... Weiter - UX Designer
Rotkreuz - UX Designer - HCID, visual design, Balsamiq, Adobe XD, design process, interaction design, visual... Weiter - Kommunikationsberater*in / Teamleader*in (100%)
Zürich - GRIP ist die inhabergeführte Kommunikationsagentur im Herzen von Zürich. Das Leistungsangebot... Weiter - Director Digital Marketing Technology (f/m/d) - Ref.: 2105900791W
Zug - YOUR responsibilities & YOUR impact: Own the strategic vision and innovation for continued business... Weiter - User Experience / Interaction Designer (m/w) im Bereich «Ideation»
Zürich - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Online Campaign Manager (w/m/d)
Winterthur - Digital Marketing Experte gesucht Unsere Mandantin ist eines der führenden Schweizer... Weiter - Communication & Marketing Specialist B2B | Luware
Zürich - Your tasks You make output - in different formats: text, image, video, slides, emails, webinars ...... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.interessenten.ch www.programmierer.swiss www.bestandskunden.com www.geschaeftszahlen.net www.netzbetreibern.org www.betriebssystem.shop www.anwendungen.blog www.hoffnungen.eu www.angesprochen.li www.neuerungen.de www.netzbetreiber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Introduction to the Apple iOS 11 SDK - IIOSS
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- Apple: iPhone 60+
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+
- Weitere Seminare

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- Letzte Meldungen