
Palo Alto - Das US-Start-up Jaunt möchte die Produktion von hochqualitativem Virtual-Reality-Bildmaterial (VR) für die Kinoleinwand vorantreiben.
«Diese fünfte Generation von Kamerasystemen ist vom Grund auf speziell für VR konzipiert», stellt Jaunt im Zuge der Präsentation seiner neuesten Entwicklung klar. Insgesamt zweieinhalb Jahre lang habe das Unternehmen an dieser Technologie gearbeitet, wobei mehrere Prototypen des Geräts getestet worden seien. «Mit Neo haben wir viele der technischen Hürden überwunden, um qualitativ hochwertige VR-Erfahrungen auf der Kinoleinwand zu erzeugen», erklärt Arthur van Hoff, Mitgründer und CTO des Start-ups.
Erstmals eigene Hardware
Mit Neo wagt Jaunt erstmals den Schritt hin zur Verwendung von Hardware, die wirklich völlig in Eigenregie entwickelt und produziert wurden. Die vorangegangenen Generationen von VR-Kameralösungen waren noch mit handelsüblichen Geräten wie etwa GoPros realisiert worden. «Wir hatten immer Probleme mit diesen Kameras, entweder bei der Synchronisation der Aufnahmen, der Bildqualität oder der Steuerung. GoPros wurden nicht für den VR-Einsatz gebaut», erläutert Koji Gardiner, Director of Hardware Engineering bei Jaunt.
Die aktuelle fünfte Generation habe diese «Kinderkrankheiten» überwunden und zeige, was in punkto VR-Technologie möglich ist, ergänzt Gardiner. So sind in der massgefertigen Hülle der runden Kamerakonstuktion etwa spezielle Hochgeschwindigkeits-Sensoren verbaut, die gerade bei schlechten Lichtverhältnissen eine «überragende Performance» liefern sollen. Auch die optischen Weitwinkel-Linsen wurden speziell für das Einfangen von Licht im dreidimensionalen Raum entwickelt. Hinzu kommt ein relativ kompaktes, wetterfestes Gehäuse, das jedem Kameraprofi volle kreative Freiheit beim Erstellen seiner Aufnahmen einräumen soll.
Erste Geräte ab August
Genau in letzterem Aspekt liegt aber auch der Wermutstropfen, denn Neo wird voraussichtlich nie im regulären Handel zu finden sein, sondern ausschliesslich für professionelle Kunden aus der Filmindustrie zur Verfügung stehen. Auch diese dürfen das innovative System vorerst nicht kaufen, es wird lediglich gegen eine noch nicht näher bezifferte Gebühr an sie «verliehen». «Die ersten Geräte können ab August 2015 an unsere Partner ausgeliefert werden», so Jaunt.
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Junge ambititionierte Ingenieure im Bereich Sondermaschinenbau mit SPS-Kenntnissen (m/w)
Schaffhausen - In unserer Fachabteilung "Technical & Engineering" sind wir auf die Selektion von Fachpersonen in... Weiter - Maschinenbauingenieur FH/ETH/TU w/m
Axpo Power AG, Parkstrasse, Baden - Maschinenbauingenieur FH/ETH/TU Mehrjährige Berufs- und Projektmanagementerfahrung Erfahrung in der... Weiter - Kunststofftechnologe / Einrichter (m/w) und Mitinhaber im 2-Schichtbetrieb
Triengen - Die TRISA AG ist ein innovatives Familienunternehmen mit langjähriger Tradition und beschäftigt... Weiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Unterrichtsforschung und
Goldau - . Mitarbeit in Forschung- und Entwicklungsprojekten im Bereich Lernen und Lehren mit digitalen... Weiter - wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwerpunkt öffentliche Finanzen
Luzern - per 01.03.2020 Sie sind verantwortlich für die Erhebung und Aufbereitung der... Weiter - Chemielaborant R&D
Bubendorf - Für den Bereich Forschung und Entwicklung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Laborantin / Laborant Bioanalytik / OneHealth (80 %, befristet bis 31. Dezember 2021)
Steinhausen - Sie arbeiten innerhalb des Labors AVS im Bereich Bioanalytik. Ihre Hauptaufgabe ist die Ausführung... Weiter - Rohrbauer / Apparatebauer / Polymechaniker / Elektriker
Visp - Für die Werksabstellung vom 17. April bis 15. Mai 2020 bei der Lonza in Visp suchen wir mehrere... Weiter - SMD-Maschinenführer (m/w)
Region Rapperswil - Für unseren Kunden, einem international tätigen Unternehmen, welches in der Herstellung von... Weiter - Polymechaniker (m/w) 100%
Baden - Suchst du einen sicheren und langfristig ausgelegten Arbeitsplatz? Willst du auch teilhaben am... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erstellen.ch www.sensoren.swiss www.weitwinkel.com www.einfangen.net www.entwicklung.org www.kamerasystem.shop www.hochgeschwindigkeits.blog www.inhalten.eu www.freiheit.li www.unternehmen.de www.engineering.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- CAS Software Testing
- CAS Produktionsmanagement
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Techniker/-in HF Maschinenbau Vertiefung Produktionstechnik
- SIP Clients auf iPhone, Android, Apple IOS und Windows PC
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Weitere Seminare

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eklat um den Servette-Topskorer
- Warum AdWords eine gute Wahl sein kann
- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge
- Letzte Meldungen