
Wer das kürzlich vorgestellte HTC Mozart aus der Schachtel raus nimmt, hat hohe Erwartungen. Das Gehäuse des Smartphones fühlt sich solide und wertig an und ist es auch: Gefräst aus einem Aluminiumblock verwindet das Gehäuse nicht. Nix knarzt, nichts knirscht. Und wenn man es Einschaltet geht es erst noch mit dem guten Eindruck weiter.
Die Testkonfiguration ist aus Aktualitätsgründen ganz interessant: Sie besitzt ein Smartphone mit Symbian S60 drauf, dem Nokia OS bisher... und soll es vergleichen mit Windows Phone 7, dem Nokia OS der Zukunft, mit dem alles besser werden sollte. Es sollte also klar sein, dass wir ihr das Testgerät nur mit einem Brecheisen aus den Händen nehmen können, wenn es ans zurückgeben geht. Oder?
Gut an kam am Anfang denn auch, dass sich die Oberflächenfarbe dem momentanen Geschmack, rosa, anpassen liess. Soweit so gut. Doch dann der Versuch, die Kontakte aus Microsoft Outlook zu importieren. Von Windows 7. Also von dort, wo es ratz-fatz gehen müsste. Ging aber nicht. Facebook-Kontakte importieren? Funktioniert. Aber die Nummer vom Chef, vom Arzt, die Adresse von der Tante? Das, was man eben alles in Outlook hat, wenn man eine organisierte Kontaktdatenbank besitzt? Fehlanzeige.
Keine Outlook-Synchronisation? Bei Microsoft?
Zuerst glaubten wir noch an irgend einen Fehler bei der Bedienung, doch ein kurzer Blick auf Tests und in diverse Foren bestätigt: Was das letzte Mobile Windows noch konnte, kann WP7 nicht mehr. Oder nur über diverse Umwege, die viele nicht nehmen wollen.
Auch die ganzen anderen, in vielen Foren angeführten Haken von WP7 wie das Problem, auf einem WLAN eingeloggt zu bleiben. Was hingegen fast zu gut funktionierte, war das Synchronisieren mit den Medien auf dem PC, wo auch noch der letzte Video aufgefunden und indexiert wurde.
Und wenn es um die Hardware ging, war ohnehin alles in Ordnung: Sowohl Medien-Wiedergabe, die Stärke des HTC Mozart, als auch die Aufnahmefunktionen waren sehr gut, Animationen flüssig. Das Display ist hell, der Sound für ein Smartphone recht gut (wenn das Prädikat: «Surround» reichlich dick aufgetragen scheint).
Doch als die Testerin am Abend ihre SIM-Karte wieder in ihr altes Telefon rein schob, meinte sie lediglich, dass sie eigentlich lieber ein Android-Gerät hätte - für eine Umsteigerin von Symbian sei WP7 viel zu mühsam, so wie es sich im Moment präsentiere.
Zweites Profil: Business-User
Als nächstes bekam ein Business-User das Mozart in die Hand gedrückt. Als er es nach wenigen Tagen zurück gab, kam auch von ihm das erste grosse «Aber»: Die Synchronisation mit Outlook sei praktisch unmöglich und deshalb das Gerät für ihn - leider - unbrauchbar.
Denn die Bedienung habe es ihm mehr als nur angetan. Er finde, das Windows-Design sei ein Riesenschritt nach vorne, wenn er es mit dem iPhone oder Android vergleiche - diese wirkten für ihn beide doch schon wieder reichlich gestrig, während das Kacheldesign und die damit einher gehende Navigation sehr attraktiv sei.
«Wenn Microsoft mit einer schnellen Outlook-Sync für Phone 7 kommt, dann steige ich um, vorher aber nicht.»
Beim letzten der Tester gab es zwar Einwände gegen die Ästhetik der Oberfläche, andererseits aber Lob für die flüssige Bedienung von dieser und der Musik- und Medien-Wiedergabe des HTC Mozart.
Doch auch hier kam wieder der grosse Einwand: Es hapert mit der Synchronisation mit vorhandenen Konten und Kalendern.
Fazit
Das HTC-Mozart ist von der Hardware und Performance her ein sehr attraktives Gerät und Windows Phone 7 bietet eine attraktive, für Spass- und Medien-Funktionen praktische Oberfläche. Musik und Medien sind die Stärke des Mozart und wer vor allem darauf steht, ist durchaus gut bedient.
Aber sobald das Telefon in vorhandene Datensätze und Kalender direkt eingebunden werden soll, fällt meist ein negatives Urteil, wobei vor allem das Problem, Outlook (ohne MS-Exchange) auf dem Gerät nicht direkt synchronisieren zu können, erscheint absurd. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die letzten Versionen von Windows Mobile diesen Trick perfekt beherrschten.
Bis diese Punkte adressiert sind, werden es WP7 Geräte wie das wirklich attraktive HTC Mozart, in unserem Fall, schwer auf dem Markt haben. Gut für HTC, dass es auch noch Android gibt...
(Patrik Etschmayer/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Digital Content Manager Professional
Winterthur - Digital Content Manager Professional Erstellung und technische Konfiguration von Webseiten,... Weiter - Marketing & Communication Specialist (m/w/d)
Root D4 - Arbeitsort: Root D4 (LU) Pensum: 50% -60% Communication is... Weiter - Leiter Werbung & Kommunikation (w/m) 80%
Region Dietikon - Unser Kunde ist ein internationales und innovatives Unternehmen im Bereich Industrie (Herstellung... Weiter - UX Designer
Rotkreuz - UX Designer - HCID, visual design, Balsamiq, Adobe XD, design process, interaction design, visual... Weiter - Kommunikationsberater*in / Teamleader*in (100%)
Zürich - GRIP ist die inhabergeführte Kommunikationsagentur im Herzen von Zürich. Das Leistungsangebot... Weiter - Director Digital Marketing Technology (f/m/d) - Ref.: 2105900791W
Zug - YOUR responsibilities & YOUR impact: Own the strategic vision and innovation for continued business... Weiter - User Experience / Interaction Designer (m/w) im Bereich «Ideation»
Zürich - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Online Campaign Manager (w/m/d)
Winterthur - Digital Marketing Experte gesucht Unsere Mandantin ist eines der führenden Schweizer... Weiter - Communication & Marketing Specialist B2B | Luware
Zürich - Your tasks You make output - in different formats: text, image, video, slides, emails, webinars ...... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.funktioniert.ch www.performance.swiss www.riesenschritt.com www.animationen.net www.aluminiumblock.org www.navigation.shop www.fehlanzeige.blog www.kacheldesign.eu www.brecheisen.li www.einschaltet.de www.oberflaeche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Introduction to the Apple iOS 11 SDK - IIOSS
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- Apple: iPhone 60+
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+
- Weitere Seminare

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- Letzte Meldungen