Hamburg - Das Hamburger Unternehmen SkySails hat neue Lösungen zur Treibstoffeinsparung bei Schiffen gesucht und ist auf die Idee gekommen, Zugdrachen für Frachtschiffe zu konzipieren. Nun ist das erste Schiff, das mit dem System ausgestattet wurde, zu seiner Jungfernfahrt nach Südamerika aufgebrochen.

Beluga SkySails
Weitere Informationen
www.skysails.info
Nicht nur zu Lande und in der Luft ist das Treibstoffsparen ein Thema geworden, sondern auch auf den Weltmeeren. Einerseits geht es um eine mögliche Reduktion der Kosten, andererseits um eine Verringerung der Emissionen.
Die kommerzielle Schifffahrt ist erst vor kurzem auch als grosser Emittent entlarvt worden. Vier Prozent der globalen CO2-Produktion stammen von Schiffen. Das ist mehr als alle Flugzeuge der Welt produzieren.
Fünf Tonnen Zugkraft
«Am 18. Januar ist die 'MS Beluga SkySails' das erste Mal in der Nordsee bei Bremerhaven in See gestochen. Bei schwachem Wind unterstützt das Segel mit ca. fünf Tonnen Zugkraft die Hauptantriebsmaschine des 132 Meter langen Mehrzweck-Schwergutfrachters», so Verena Frank, Projektleiterin von SkySails bei Beluga Shipping.
Vor zwei Tagen ist das Schiff mit 10'000 Frachttonnen beladen Richtung Venezuela aufgebrochen. «Auf der Jungfernfahrt sollen erste Erfahrungen mit dem neuen System gesammelt werden», so Frank. «Wir wollen mit dem Schiff deutlich machen, dass man Wirtschaftlichkeit und Ökologie gut miteinander verknüpfen kann.»
Auch bei der «Beluga SkySails» ist die Erwartung des innovativen Antriebssystems gross, bestätigt Frank. Es gehe nicht darum die Höchstgeschwindigkeit des Schiffes zu steigern, sondern bei Beibehaltung von 15,5 Knoten Geschwindigkeit die Hauptmaschine zu entlasten und damit Diesel zu sparen. «Zwischen zehn und 35 Prozent der Treibstoffkosten können eingespart werden. Das sind etwa 1500 Dollar pro Tag», so Frank.
Nachrüsten kein Problem
Theoretisch könne man fast jedes Schiff mit dem Zugdrachen nachrüsten. Ausnahmen bilden lediglich Riesenfrachter mit zu grosser Tonnage. Die Kosten für das gesamte System belaufen sich inklusive Teleskopmast, Steuerung und Segel auf rund 500'000 Euro. «Nach drei bis fünf Jahren haben sich die Kosten amortisiert», schätzt Frank.
Bei der Beluga wird im Laufe des Jahres der Zugdrache durch einen doppelt so grossen ersetzt. »Damit nichts schief gehen kann, haben wir drei Ersatzdrachen an Bord.« Ein Drache mit 160 Quadratmetern Fläche wiegt rund 40 Kilogramm.
»Mit der Jungfernfahrt beginnt die Praxiserprobung des SkySails-Systems. In den kommenden Monaten können wir nun endlich beweisen, dass unsere Technologie auch in der Praxis funktioniert und deutlich Öl sowie Emissionen einspart«, meint Stephan Wrage, Geschäftsführender Gesellschafter von SkySails.
Alltag auf See bringt Herausforderungen
Parallel zur Erprobung auf der »Beluga SkySails« wird die SkySails-Technologie auf weiteren Schiffen zur Serienreife entwickelt. »Sicher wird der Alltag auf See noch viele Herausforderungen für SkySails mit sich bringen.
So gilt es nun insbesondere die Handhabbarkeit und Robustheit des Systems auf das von unseren Kunden geforderte Niveau zu heben«, meint Stephan Brabeck, Technischer Geschäftsführer von SkySails.
In wenigen Tagen wird die Beluga SkySails auf dem Weg nach Venezuela bei den Azoren den Atlantik überqueren. Dann wird sich zeigen, welches Potenzial diese Zugdrachen tatsächlich besitzen. Wenn das Projekt erfolgreich verläuft, will man die Grösse der Zugdrachen sogar auf 5000 Quadratmeter vergrössern.
(smw/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Projektleiterin / Projektleiter - Schwerpunkt Mikrofluidik
Liebefeld-Bern - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Embedded Software Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur – Schwerpunkt medizinische P
Liebefeld-Bern - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Elektroingenieur FH (m/w/d) Fachrichtung Steuerungen und Leitsysteme
Würenlingen - Ihre Hauptaufgaben: Durchführung von Anlagenerweiterungen und Optimierungen im Bereich Steuerungs-... Weiter - Giessereifacharbeiter/in gesucht
Emmenbrücke - Zur Verstärkung unserer Teams, in der Produktion der Giesserei in Emmenbrücke, suchen wir... Weiter - Bauleitenden Monteur (m/w)
Winterthur - Ihre Aufgaben Ausführung von Neuinstallationen, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen Leitung... Weiter - Commissioning Qualification and Validation (CQV) Engineer
Zürich, Switzerland - Our offer A permanent contract with the leader in innovation and high-tech engineering consulting... Weiter - Data Scientists with Experience in Embedded Software Design
Wil - Innovation, together we do it! With this vision, Helbling Technik positioned as a long-term partner... Weiter - Messtechniker/in (80-100%)
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben dabei sind: Elektrische Kontrollmessungen, Messkampagnen und Problemanalysen an... Weiter - Lüftung Leiter Produktions-Niederlassung Bern-Freiburg
Bern, Freiburg - Ihr künftiger Arbeitgeber ist ein führendes und am Markt sehr renommiertes Unternehmen, das in... Weiter - Elektrotechniker / Elektrokonstrukteur Steuerungsbau (m/w)
Ostschweiz - Aufgaben: Sie entwickeln selbständig anspruchsvolle Maschinensteuerungen und erstellen die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.teleskopmast.ch www.projektleiterin.swiss www.schwergutfrachters.com www.schifffahrt.net www.wirtschaftlichkeit.org www.hauptantriebsmaschine.shop www.einerseits.blog www.emissionen.eu www.zugdrachen.li www.riesenfrachter.de www.frachttonnen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- CAS Kunststoffbauteile
- Robotic Process Automation mit UiPath für Anwender
- CAS Produktionsmanagement
- Robotic Process Automation mit UiPath für Programmierer
- Robotic Process Automation mit UiPath für Einsteiger
- CAS Software Testing
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Weitere Seminare

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen