Forscher der University of Bristol sind in einem Projekt mit der University of Sussex und dem britischen Start-up Ultrahaptics einer Zukunftstechnologie auf der Spur. Sie haben es in einer Proof-of-concept-Demonstration geschafft, eine Art Traktorstrahl zu erzeugen, mit dem sich Objekte bewegen lassen.
Blosse Kraft der Schallwellen
«Wir alle wissen, dass Schallwellen eine bestimmte physikalische Kraft haben. Jeder, der schon einmal auf einem Rock-Konzert war, hat bereits erlebt, dass es sich dann oft so anfühlt, als würden sich die eigenen Eingeweide hin- und herbewegen», so Co-Studienautor Bruce Drinkwater vom Department of Mechanical Engineering der University of Bristol. Bislang sei es allerdings noch nicht gelungen, diese Kraft anzuzapfen. «Mit unserem Konzept haben wir es geschafft, die Soundwellen in einem noch nie dagewesenen Ausmass zu kontrollieren», sagt er.
«Mit unserem Gerät manipulieren wir Objekte, die frei in der Luft schweben und damit die Gravitation überwinden», verdeutlicht Sriram Subramanian, Informatik-Professor an der University of Sussex und Mitgründer von Ultrahaptics. «Es war eine unglaubliche Erfahrung als wir das erste Mal gesehen haben, dass ein Objekt mithilfe unseres Traktorstrahls an Ort und Stelle gehalten werden kann. Unsere ganze harte Arbeit hat sich bezahlt gemacht», unterstreicht der PhD-Student und Studienleiter Asier Marzo.
Breites Anwendungspotenzial
Das technische Konzept des demonstrierten Traktorstrahls ist relativ einfach und funktioniert mit 64 kleinen Lautsprechern, die zusammengeschlossen werden und besonders hohe Töne und damit hochfrequente Klangwellen erzeugen. Diese umhüllen gewissermassen das zu transportierende Objekt und kreieren ein Kraftfeld, das es an Ort und Stelle hält. Durch die vorsichtige Änderung des Output-Signals der Lautsprecher ist es möglich, das Objekt entweder ruhig schweben zu lassen oder es zu bewegen und zu drehen.
Den beteiligten Forschern zufolge birgt diese Technologie ein enormes Anwendungspotenzial. Zum Beispiel könnte eine Produktionskette aus Schallwellen künftig in Fabriken besonders empfindliche Objekte transportieren und montieren, ohne physischen Kontakt mit ihnen zu haben. Vorstellbar wäre aber auch eine Miniaturversion des Traktorstrahls, der Medikamentenkapseln im Körper von Patienten zu ihrem richtigen Bestimmungsort befördert.
(jz/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
17:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
09:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
10:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
00:00
news.ch geht in Klausur -
11:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
10:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
14:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
22:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
18:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Embedded Software Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur – Schwerpunkt medizinische P
Liebefeld-Bern - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Bauleitenden Monteur (m/w)
Winterthur - Ihre Aufgaben Ausführung von Neuinstallationen, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen Leitung... Weiter - Betonkosmetiker (m/w)
Glarus - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und arbeiten drinnen genauso gerne wie... Weiter - Allrounder Fachrichtung Elektro (80% - 100%)
Bellach - Was sind Ihre Tätigkeiten? Mitarbeit bei der Planung, Bau und Inbetriebnahme von Neuanlagen... Weiter - Betonkosmetiker (m/w)
Zürich - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und arbeiten drinnen genauso gerne wie... Weiter - Betonkosmetiker (m/w)
St. Gallen - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und arbeiten drinnen genauso gerne wie... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
Glarus - Sie suchen eine neue Herausforderung? Für unseren Kunden aus dem Kanton Glarus (GL) suchen wir per... Weiter - Elektromonteur (m/w)
Bern - Sind Sie neugierig und mögen Herausforderungen? Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für... Weiter - Betonkosmetiker (m/w)
Aarau - Sie sind zuverlässig und haben keine Mühe unter Druck zu arbeiten? Für unseren Kunden, ein... Weiter - Elektromonteur (m/w)
Schwyz - Sind Sie neugierig und mögen Herausforderungen? Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.university.ch www.informatik.swiss www.mechanical.com www.aenderung.net www.traktorstrahl.org www.schwerkraft.shop www.forscher.blog www.department.eu www.anwendungspotenzial.li www.lautsprecher.de www.vorlagen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- Robotic Process Automation mit UiPath für Programmierer
- Robotic Process Automation mit UiPath für Anwender
- Robotic Process Automation mit UiPath für Einsteiger
- CAS Software Testing
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Dipl. Techniker/in Systemtechnik, Schwerpunkt Gebäudeautomatik
- Weitere Seminare

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- 5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert!
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Letzte Meldungen