Amazon hat mittlerweile den dritten E-Book-Reader in Europa auf den Markt gebracht.
Kindle 3: Pearl-Display, 3G-Betrieb und englisches Menü
Der Kindle 3 war das erste Lesegerät, das Amazon auch direkt in Europa angeboten hat. Mittlerweile vertreibt der Online-Händler nur noch die Version mit WLAN und 3G für 205 Franken. Durch seine echte Tastatur hebt sich der Kindle 3 bereits optisch von den neuen Modellen ab. Vielschreiber werden diese zu schätzen wissen, lassen sich mit ihr doch viel zügiger Notizen, Suchbegriffe und ähnliches verfassen. Zusätzlich zur Lesefunktion kann das Gerät auch Hörbücher und Musik wiedergeben sowie englischsprachige Texte vorlesen. Der Speicher hat eine nutzbare Kapazität von gut 3 GB und der Akku reicht etwa zwei Monate (bei einer halben Stunde Lesen pro Tag).
Dank des zusätzlichen 3G-Moduls können Leser nicht nur zu Hause shoppen, sondern auch unterwegs auf den Kindle-Store sowie Wikipedia zugreifen. Wichtiges Detail: Während über WLAN alle beliebigen Internet-Adressen angesurft werden können, beschränkt sich der Zugriff via UMTS auf die eben genannten Webseiten. Amazon setzt im UMTS- und EDGE-Betrieb auf das Netz von Vodafone, weltweit ist der Einsatz in über 100 Ländern ohne zusätzliche Kosten möglich.
Sicherlich grösstes Manko für deutschsprachige Leser: Amazon liefert den Kindle 3 nur mit englischsprachigem Menü aus. Ein Firmware-Update, das dem Lesegerät Deutsch oder andere Sprachen beibringt, gibt es bislang nicht. Der Kindle 3 eignet sich daher besonders für Tastaturliebhaber die viel im Ausland unterwegs sind, mit Englisch keine Probleme haben und auch spontan E-Books einkaufen wollen.
Kindle 4: Günstiger E-Book-Reader für reine Leseratten
Beim Kindle 4 hat Amazon zur Vorgänger-Version einige Änderungen vorgenommen: Der E-Book-Reader bekam ein deutsches Menü, einen sehr günstigen Preis und kompaktere Masse. Allerdings hat Amazon auch die Audio-Wiedergabe gestrichen sowie den nutzbaren Speicher und die Akkulaufzeit halbiert. Auch ist das Gerät nur als WLAN-Version verfügbar. Die rein auf das Lesen beschränkte Ausstattung belohnt der Händler mit einem günstigen Preis von 127 Franken.
Eingaben können Nutzer über eine virtuelle Tastatur vornehmen, die Bedienung erfolgt über haptische Tasten. Das deutsche Menü macht die Navigation für viele Leser weitaus einfacher. Via WLAN können auch drahtlos E-Books eingekauft und auf den E-Book-Reader gesendet werden, unterwegs ist jedoch ein Hotspot-Zugang erforderlich. Mit gerade einmal 170 Gramm ist das Gerät zudem ausgesprochen leicht. Der Kindle 4 bietet sich für alle Nutzer an, die einen günstigen E-Book-Reader suchen und auf die Wiedergabe von Audio-Dateien verzichten können. Weitere Details zum Kindle 4 erhalten Sie in einem separaten Test.
Kindle Touch: E-Book-Reader zum Anfassen
Mit dem Kindle Touch hat Amazon seinen ersten E-Book-Reader mit Touchscreen auf den Markt gebracht. Nutzern, die hauptsächlich im eigenem Land unterwegs sind und beispielsweise bereits ein Smartphone haben, das tethern kann, bietet sich die günstigere WLAN-Variante für 165 Franken an. Auslands-Reisende empfiehlt sich hingegen die 3G-Version für 243 Franken - allerdings gelten auch hier die eingangs erwähnten Einschränkungen. Der Kindle Touch hat ein neu designtes, deutsches Menü, das auf das Multitouch-fähige Display zugeschnitten ist. Die virtuelle Tastatur ermöglicht noch schnellere Eingaben und einen bequemeren Besuch des Kindle-Stores.
Beim Kindle Touch hat Amazon den Speicher wieder auf 3 GB angehoben und die Akkulaufzeit auf zwei Monate erweitert. Auch die Audio-Wiedergabe bringt das Gerät nun wieder mit. Der Kindle Touch bietet somit nicht nur eine vollkommen neue Bedienung via Touchscreen, er ist auch einer der Reader mit den umfangreichsten Funktionen.
(bert/teltarif.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
17:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
09:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
10:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
00:00
news.ch geht in Klausur -
11:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
10:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
14:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
22:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
18:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Projektleiter mit Berufserfahrung
Volketswil - R . F U C H S P a r t n e r A G A r c h i t e k t u r u n d B a u r e a l i s i e r u n g Bei... Weiter - System Administrator 2.0 (w/m)
Region Luzern - Ein innovatives und cooles Unternehmen, passgenau und... Weiter - IT Cloud-Spezialist/ System Engineer (w/m)
Region Luzern - Spannendes Umfeld, grosse Selbstständigkeit, richtig... Weiter - SAP Experte CO/BW (m/w)
Eschen - thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen... Weiter - Consultant SAP HCM / Payroll (w/m/d)
Ganze Schweiz und Liechtenstein - Unser Leistungsspektrum ist gross und genauso vielfältig sind die Entwicklungsmöglichkeiten, die... Weiter - Senior DevOps / Software Engineer
Zürich/Bern - Deine Aufgabe Als leidenschaftlicher Senior Software Engineer mit holistischer Perspektive... Weiter - Professional System Specialist Cloud (w/m)
Stadt Luzern - Modern Workplace Services, passgenau und mit einer hohen Servicequalität - ein innovatives... Weiter - Senior System Engineer (w/m) - Flexibles Arbeitsplatz-Modell
Luzern - Attraktive Anstellungsbedingungen mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mittlerweile.ch www.zusaetzlich.swiss www.lesefunktion.com www.allerdings.net www.touchscreen.org www.ausstattung.shop www.leseratten.blog www.suchbegriffe.eu www.einschraenkungen.li www.funktionen.de www.vielschreiber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Apple: iPhone 60+
- Mein neues iPhone 50plus
- Apple: iPad 60+
- Apple iOS Deployment Essentials - IOSD
- Digital Advertising: Display, Video, Programmatic Ersatz-Onlinekurs
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Weitere Seminare

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- 5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert!
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Letzte Meldungen