Es dauert nicht mehr lange, dann kommen die ersten Smartphones mit der neuen Symbian-Version Anna in den Handel. Im Online-Shop des Handy-Herstellers Nokia können die beiden Smartphone-Modelle E6 und X7 bereits für Preise über 400 Euro ohne Vertrag vorbestellt werden.
Homescreens - Display-Formate
Es gibt Unterschiede bei den Homescreens auf dem Nokia X7 und dem Nokia E6 ? das liegt an den unterschiedlichen Display-Formaten. Das X7 bietet dem Nutzer wie das Symbian^3-Smartphone N8 (ganz rechts im Bild) drei Homescreens mit jeweils sechs Feldern für Widgets, Ordner und Verknüpfungen. Beim Nokia E6, dessen Touchscreen wegen der echten Volltastatur im unteren Bereich der Smartphone-Front kleiner und in der Höhe gestaucht ausfällt, stehen dem Nutzer fünf Homescreens mit jeweils drei belegbaren Feldern für Schnellzugriffe zur Verfügung.
Neuer Browser - Unterschiedliche Leisten
Der Standard-Browser für Symbian steht seit längerem in der Kritik. Bestes Anzeichen für die Unzufriedenheit der Nutzer: Der Alternativ-Browser Opera Mobile rangiert unter den Top 30 der Downloads aus dem Ovi Store. Der mit Symbian Anna ausgelieferte Browser für Smartphones bringt einige Neuerungen mit sich. Auf dem Nokia N8 gibt es für Suchanfragen und Adresseingaben noch zwei unterschiedliche Leisten, diese wurden bei dem neuen Browser auf dem X7 und dem E6 zu einer Leiste zusammengelegt. Der Nutzer kann hier sowohl eine Homepage-Adresse als auch ein Suchwort eingeben. Die Such- und Adressleiste muss zudem nicht mehr über einen speziellen Button aufgerufen werden, sondern lässt sich mit einer Fingerbewegung am oberen Bildschirmrand ein- oder ausblenden. Bei einer Texteingabe blendet sich bei dem X7 die virtuelle Volltastatur im QWERTZ-Tastatur auch im Hochformat in den Browser ein - beim Nokia N8 (rechts) öffnet sich ein spezielles Menü und es erscheint im Porträtmodus die Zifferntastatur.
Neuer Browser - Zwei Menü-Buttons
Neben der zusammengelegten, einblendbaren Textleiste - die bisherigen zwei Reihen an virtuellen Buttons wurden in den Browser-Optionen unter «Mehr» versteckt - gibt noch weitere Veränderungen. Im Browserfenster sind nur noch zwei Menü-Buttons fürs Zurückgehen sowie fürs Öffnen von Optionen wie Lesezeichen (Foto), Verlauf und Schliessen. Insgesamt machen die Neuerungen weniger Klicks bei der Browser-Nutzung nötig. Aber ist der neue Browser von Symbian Anna mit der Versionsnummer 7.3 auch wirklich schneller oder insgesamt besser als der bisherige? Das muss später ein ausführlicher Handy- und Browser-Test zeigen. Laut Nokia soll das Surf-Programm jedenfalls dafür sorgen, dass JavaScript schneller als bisher läuft, und unterstützt neben Flash 10 erste Elemente von HTML5.
Homescreens - Direkte Interaktion
Zurück auf der Startansicht mit den verschiedenen Homescreens. Bei Geräten mit Symbian Anna bewegen sich ein Homescreen sofort mit, wenn der Nutzer ihn mit dem Finger zur Seite zieht. Zu sehen ist dies auf diesem Foto durch die zwei jeweils zur Hälfte sichtbaren Homescreens auf dem Display des Nokia X7. Beim Nokia N8 mit Symbian^3 ist das noch anders: Hier leistet das Fingerwischen nur den Anschub, der Wechsel von einem Homescreen zum anderen erfolgt dann erst nach kurzer Verzögerung.
Homescreens - Neue Icons
Die augenfälligste Neuerung von Symbian Anna gegenüber der Vorgängerversion sind die neuen Icons im Hauptmenü. Diese sind bei der neuen Version des Betriebssystems einander angeglichen geworden und wirken einerseits puristischer und andererseits ? wegen der rundlichen Hintergrundflächen ? fülliger. Nokia hat hier nichts Falsches versprochen: Das Menü wirkt aufgeräumter. Wie bislang üblich bei Symbian werden auch in der neuen Version im Hauptmenü geöffnete Programme durch einen kleinen Kringel über dem Icon gekennzeichnet.
Kalender - Gesamtes Monatsblatt
Im Kalender werden den Nutzer eines Symbian-Anna-Smartphones in einer Ansicht das gesamte Monatsblatt sowie ein Terminfeld für den jeweils aktuellen Tag angezeigt. Beim Nokia X7 erscheint das Tagesterminfeld unterhalb des Monatsblatts, beim Nokia E6 seitlich daneben. Neue E-Mail-Funktionen sorgen dafür, dass die Nutzer aus dem Kalender heraus Meeting-Anfragen stellen oder akzeptieren können. Rechts im Foto ist die Kalender-Ansicht von Symbian^3 auf dem Nokia N8 zu sehen.
Vereinfachte Texteingabe
Die vereinfachte Texteingabe bietet Symbian Anna dem Smartphone-Nutzer nicht nur im Browser, sondern im gesamten System- also beispielsweise auch bei Mitteilungen. Wer eine Nachricht schreiben möchte, tippt beim Full-Touch-Handy Nokia X7 mit dem Finger in das Textfeld und die virtuelle Tastatur im vollen QWERTZ-Format erscheint auch, wenn das Handy im Porträtmodus gehalten wird. Wer die Ansicht ins Querformat kippt, bekommt ohnehin die QWERTZ-Tastenreihen angezeigt - das ist auch jetzt schon bei Symbian^3-Geräten wie dem rechts gezeigten Nokia N8 so.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
17:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
09:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
10:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
00:00
news.ch geht in Klausur -
11:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
10:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
14:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
22:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
18:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Senior UX Designer (f/m/d)
Rotkreuz - Senior UX Designer (f/m/d) - UX design/HCID/Dia UX/support/english Project / Role: For our client... Weiter - UX Strategist (m/w/d)
Basel -Sympany - Ihre erfrischend andere Arbeitgeberin
Seit über 100 Jahren setzen wir uns als... Weiter - Online Campaign Manager (w/m/d)
Winterthur - Digital Marketing Experte gesucht Unsere Mandantin ist eines der führenden Schweizer... Weiter - Junior Client & Agency Manager Online (m/w) 100%
Zürich - Junior Client & Agency Manager Online (m/w) 100% DAS SIND DEINE AUFGABEN Unsere Key Account Manager... Weiter - KLARA HubSpot Rockstar 80% (w/m)
Luzern - Deine Aufgaben Konzeption und Betreuung von Webseiten und Landing Pages mittels Hubspot Pflege des... Weiter - Web-Content Lead
Zürich - www.zkb.ch/jobs Willkommen als Web-Content Lead Arbeitspensum 100% / Arbeitsort Zürich, Neue Hard 9... Weiter - Kommunikationsberater*in / Teamleader*in (100%)
Zürich - Zur Leitung eines von zwei Beratungsteams suchen wir eine smarte und neugierige Persönlichkeit mit... Weiter - Applikationsbetreuer und Systemadministrator / Applikationsbetreuerin und Systemadministratorin
Goldau - 80-100% | Schwyz in Goldau | ab 1. Juli 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen . Selbstständige... Weiter - Chief Sales Officer (CSO)
Zürich - Ihre Aufgaben & Ziele Sie suchen Erfolg und übernehmen selbst Verantwortung für den Abschluss der... Weiter - UX-Designer für Softwareprodukte 80-100% (m/w)
Zürich - Deine Aufgaben & Ziele Du verstehst die Produktfunktionalität und die Psychologie der Benutzer Du... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.javascript.ch www.interaktion.swiss www.smartphones.com www.suchanfragen.net www.betriebssystems.org www.fingerbewegung.shop www.smartphone.blog www.experience.eu www.monatsblatt.li www.tastenreihen.de www.neuerungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 2°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Apple: iPhone 60+
- Mein neues iPad
- Mein neues iPhone 50plus
- Apple: iPad 60+
- Apple iOS Deployment Essentials - IOSD
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Weitere Seminare

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert!
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Letzte Meldungen