Grenoble - Französische Forscher haben demonstriert, wie User ohne Spezialbrillen auf iPad oder iPhone 3D erleben können. Dazu erfasst und verfolgt die frontseitige Kamera des Geräts den Kopf des Users, um die Bildschirmdarstellung in Echtzeit anzupassen.
Kopfverfolgung
Im Prinzip ist der Ansatz für jedes Gerät mit frontseitiger Kamera geeignet. Denn damit ist es möglich, die Position des Kopfes zum Display relativ genau zu verfolgen und die 3D-Darstellung am Bildschirm dynamisch daran anzupassen. Das vermittelt dem User beispielsweise den Eindruck, je nach Blickrichtung auf verschiedene Seitenflächen eines 3D-Würfels zu schauen oder den Blick über eine tiefe Schachtel voller App-Icons schweifen zu lassen.
Der Ansatz ist gerade in Verbindung mit mobilen Geräten attraktiv, die der User direkt in den Händen hält. «Wenn man die Hand bewegt, bekommt man das Gefühl, dass man mit einem 3D-Objekt hantiert», erklärt Francone. Zwei Demovideos der Forscher zeigen, dass dabei der 3D-Effekt auf dem iPad stärker wirkt als auf dem iPhone. «Desto grösser der Bildschirm, desto leichter kann man Objekte daraus 'hervortreten' lassen», erläutert der Informatiker. Der Ansatz ist somit besonders gut für Tablets geeignet.
TV-Vorbild
Anregung für die aktuelle Arbeit war ein Experiment, das der mittlerweile für Google tätige Johnny Chung Lee 2007 an der Carnegie Mellon University durchgeführt hat. Dabei waren es die Sensoren einer Wiimote, die zum Kopf-Tracking zum Einsatz kamen, um das Bild auf einem Fernseher anzupassen. Wenngleich die Idee somit aus dem TV-Bereich stammt, ist sie für mobile Geräte wohl interessanter. Denn die meisten TV-Konsumenten sitzen doch relativ still auf dem Sofa, sodass sich ihre Perspektive kaum ändern würde. Gerade Änderungen des Blickwinkels sorgen aber in den Demos der Forscher aus Grenoble für ein besonders intensives 3D-Gefühl.
Da der Ansatz der Franzosen keinerlei spezielle Hardware erfordert, sondern mit der frontseitigen Kamera einfach ein Standardfeature der aktuellsten Mobilgerätegeneration nutzt, könnte er sehr schnell zum Praxiseinsatz kommen. Neben offensichtlichen Bereichen wie Entertainment und Games ortet Francone dabei auch Potenzial für ernsthaftere Anwendungen. Wie speziell das Beispiel der Schachtel voll App-Icons demonstriert, kann der 3D-Ansatz nämlich einen grösseren kontinuierlichen Arbeitsbereich bereitstellen, als das mit herkömmlichen 2D-Ansichten möglich ist.
(dyn/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafik Designer/In ab 50%
Aarau - Aufgabengebiet: Visuelle Gestalung und Produktion von Marketing und Kommuniktaionsmittel Erstellung... Weiter - Marketing Manager (m/w/d) 100%
Belp - Referenz Nr.: 173030 Ihre Hauptaufgaben: In dieser abwechslungsreichen und vielfältigen Funktion... Weiter - Graphic Designer (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Erstellung und Entwicklung von visuellen Konzepten und Layouts bis hin... Weiter - Motion Designer / Creativ Desktop Publisher (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Umsetzung von Motion-Design Projekten in Animation, Film und Ton... Weiter - Marketingassistent/-in, 80% mit grafischem Background
Pratteln BL - Sind Sie eine kommunikative Person und ein Organisationstalent? Schätzen Sie es, am Puls des... Weiter - Werkstudent Grafik-/Mediendesign 50%
Switzerland; Zurich - Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten in... Weiter - UX/UI Designer (m/w/d) 100%
Zürich - Das siehst du bei uns: Erstellen von UX/UI Konzepten (Interaction Design, Informationsarchitektur,... Weiter - Trainer Interactive Media Design (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Graphic Designer (m/w) 100%
Weinfelden - Deine Aufgaben: DTP Layout der wöchentlichen Werbemedien Gestaltung von Flugblättern, Prospekten,... Weiter - Abteilungsleiter in der Werbetechnik 100% (m/w)
Mittelland - Ihre Aufgaben in der Werbetechnik Durchführung von verschiedensten Beschriftungsprojekten von der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verbindung.ch www.entertainment.swiss www.franzoesische.com www.konsumenten.net www.kopfbewegungen.org www.spezialbrillen.shop www.kopfverfolgung.blog www.informatiker.eu www.mobilgeraetegeneration.li www.experiment.de www.wenngleich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Typografie
- Affinity Photo - Grundkurs
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Erfolgreiche Bilder f. Social Media im Unternehmen M4a Ersatz-Online
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Publisher - Einführung in Layout | Grafik | Bild
- Adobe Photoshop Elements
- Intensivmodul Gestaltung: Portfolio (alle 14 Tage)
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht 50plus
- Intensivmodul Gestaltung: Malerei (alle 14 Tage)
- iPad: Digital Painting - Workshop (Minigruppe)
- Weitere Seminare

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Letzte Meldungen