Las Vegas - Der boomende Netbook-Markt ist Prozessor-seitig noch relativ fest in Intels Hand, doch mit dem US-amerikanischen Telekommunikationsunternehmen Qualcomm bekommt der Hersteller der Atom-Prozessoren einen weiteren Konkurrenten.

Wie auch der britische Chiphersteller ARM drängt Qualcomm von Smartphones her kommend in den Markt für grössere Geräte.
«Im Computing-Bereich wird es meiner Meinung nach einen Wettbewerb zwischen Snapdragon-basierten und Atom-basierten Netbooks geben», sagt Jacobs. Denn mit dem System-on-a-Chip Snapdragon, das auf der ARM-Prozessorarchitektur basiert, setzt Qualcomm an, grössere Geräte als Smartphones zu erobern.
Gerät ist immer aktiv
Laut Jacobs werden wenigstens 15 Unternehmen noch in der ersten Jahreshälfte Snapdragon-Netbooks ausliefern. Dabei verspricht sich der Qualcomm-CEO klare Vorteile gegenüber Intels Atom, da bei Snapdragon die Kommunikationstechnologien direkt integriert sind und das Gerät immer aktiv ist.
«Meine E-Mails werden ständig heruntergeladen, ich muss nicht den Laptop öffnen, um online zu gehen», beschreibt Jacobs. Das Ganze arbeite viel stärker in Echtzeit. «Ich bin sicher, das ist ein attraktiveres Modell», so der Qualcomm-CEO.
Viel Atom, viel Strom
Er vertritt auch die Ansicht, dass Atom-basierte Geräte für Kommunikationszwecke relativ viel Strom benötigen. Damit ortet er einen Vorteil der ARM-Architektur, den die Briten schon im November herausgestrichen haben. Die Unternehmen setzen auf Linux als Betriebssystem.
ARM arbeitet an einer Ubuntu-Umsetzung, die allen Unternehmen zugute kommen soll, die eine ARM-Architektur nutzen, betont das Unternehmen. Qualcomm zeigte indes auch Eigeninitiative und hat auf der Consumer Electronics Show demonstriert, dass Android auf der Snapdragon-Plattform läuft.
Kommt Intel mit einem Smartphone?
Während Qualcomm also in den Netbook-Markt drängt, rechnet Jacobs damit, dass Intel seinerseits einen Vorstoss in Richtung Smartphone-Segment versuchen wird. Das werde das Verschwimmen der Grenzen zwischen den Geräteklassen und die Konkurrenz zwischen den beiden Gruppen verdeutlichen.
«Intel versucht dahinterzukommen, wie sie ins Smartphone-Segment gelangen. Sie nennen das MIDs und versuchen einfach, den Namen zu ändern», meint der Qualcomm-CEO.
Intel selbst sieht die Mobile Internet Devices (MIDs) freilich als eine neue Klasse kompakter mobiler Computer, die auch mit den Ultra-Mobile PCs (UMPCs) genannten Mini-Tablets nicht identisch sind. Ob das von Jacos erwartete Verschwimmen von Grenzen den Geräteklassen-Wald zwischen Smartphones und Netbooks lichten kann, bleibt abzuwarten.
(tri/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
19:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
11:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
12:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
12:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
16:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
00:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
20:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Projektleiterin / Projektleiter - Schwerpunkt Mikrofluidik
Liebefeld-Bern - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Embedded Software Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur – Schwerpunkt medizinische P
Liebefeld-Bern - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Elektroingenieur FH (m/w/d) Fachrichtung Steuerungen und Leitsysteme
Würenlingen - Ihre Hauptaufgaben: Durchführung von Anlagenerweiterungen und Optimierungen im Bereich Steuerungs-... Weiter - Giessereifacharbeiter/in gesucht
Emmenbrücke - Zur Verstärkung unserer Teams, in der Produktion der Giesserei in Emmenbrücke, suchen wir... Weiter - Bauleitenden Monteur (m/w)
Winterthur - Ihre Aufgaben Ausführung von Neuinstallationen, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen Leitung... Weiter - Commissioning Qualification and Validation (CQV) Engineer
Zürich, Switzerland - Our offer A permanent contract with the leader in innovation and high-tech engineering consulting... Weiter - Data Scientists with Experience in Embedded Software Design
Wil - Innovation, together we do it! With this vision, Helbling Technik positioned as a long-term partner... Weiter - Messtechniker/in (80-100%)
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben dabei sind: Elektrische Kontrollmessungen, Messkampagnen und Problemanalysen an... Weiter - Lüftung Leiter Produktions-Niederlassung Bern-Freiburg
Bern, Freiburg - Ihr künftiger Arbeitgeber ist ein führendes und am Markt sehr renommiertes Unternehmen, das in... Weiter - Elektrotechniker / Elektrokonstrukteur Steuerungsbau (m/w)
Ostschweiz - Aufgaben: Sie entwickeln selbständig anspruchsvolle Maschinensteuerungen und erstellen die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.betriebssystem.ch www.architektur.swiss www.chiphersteller.com www.jahreshaelfte.net www.stromverbrauch.org www.hersteller.shop www.eigeninitiative.blog www.verschwimmen.eu www.konkurrenten.li www.wettbewerb.de www.smartphone.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- CAS Kunststoffbauteile
- Robotic Process Automation mit UiPath für Anwender
- CAS Produktionsmanagement
- Robotic Process Automation mit UiPath für Programmierer
- Robotic Process Automation mit UiPath für Einsteiger
- CAS Software Testing
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Weitere Seminare

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen