Publinews Plattform für Kreative St. Gallen - Am 28. Oktober 2019 wird der Weltraum an der Fürstenlandstrasse 103 eröffnet. Es ist ein Makerspace, ein Treffpunkt, ein Co-Working für Kreative und ein Ort der Inspiration. Der Weltraum ist ein vielseitiges Konzept mit dem Ziel Entwicklern, Kreativen, Techies und Selbstständigen eine Plattform zum Arbeiten und Austauschen zu bieten. mehr lesen
Design und Funktion für wenig Geld
3D-Drucker von Colani bei Pearl in Arbeit
publiziert: Freitag, 4. Okt 2013 / 17:05 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 13. Okt 2013 / 08:07 Uhr
Der Versandhändler Pearl stellte an der IFA 2013 einen 3D-Drucker im Colani-Design vor.
Mit dem FreeSculpt EX1-Basic bietet Pearl bereits seit einiger Zeit einen günstigen 3D-Drucker an, der für den Preis von knapp 1000 Franken zwar keine Wunder vollbringt, aber trotzdem brauchbare Ergebnisse für interessierte Hobby-Bastler liefert. Nun hat der, auch in der Schweiz aktive, deutsche Versandhändler an der diesjährigen Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin in Zusammenarbeit mit dem bekannten Designer Luigi Colani ein neues Modell vorgestellt.
Und diese Zusammenarbeit sieht man dem Gerät auch an; ganz im Sinne von Colanis Biodesign dominieren stromlinienförmige Kurven das Erscheinungsbild des gezeigten Prototypen. Beim Namen setzt Pearl ebenfalls auf die Zugkraft des einflussreichen Designers und nennt das Gerät schlicht FreeSculpt Colani.
Verschiedene Materialien
Eine Besonderheit dieses 3D-Druckers ist die Möglichkeit mit zwei unterschiedlichen Materialien gleichzeitig zu arbeiten. So können auch zweifarbige Objekte hergestellt werden. Oder durch den Einsatz eines wasserlöslichen Filaments, das nach der Fertigstellung «weggespült» wird, Gegenstände mit Hohlräumen und andere komplexe Formen.
Wie beim EX1-ScanCopy, einer Variante des ersten Modells mit einer einfachen «Kopier-Funktion», soll erneut die Möglichkeit bestehen, Scans von Objekten herzustellen und diese auszudrucken oder an andere Geräte zu «faxen». Weder die Anwendung per handelsüblicher Kamera, noch die so kopierten Produkte waren allerdings beim Vorgänger zufriedenstellend. Und es wird sich zeigen, ob der FreeSculpt Colani diese Funktion deutlich zu verbessern vermag. Immerhin ist hier die Kamera in das Gerät integriert und sollte so, in der Theorie, eine stark vereinfachte Handhabung gewährleisten.
Ab wann der Colani FreeSculpt erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. Und auch über den Preis hüllt sich Pearl vorläufig in Schweigen, er soll aber unter 1000 Euro (etwa 1200 Franken) kosten.
Und diese Zusammenarbeit sieht man dem Gerät auch an; ganz im Sinne von Colanis Biodesign dominieren stromlinienförmige Kurven das Erscheinungsbild des gezeigten Prototypen. Beim Namen setzt Pearl ebenfalls auf die Zugkraft des einflussreichen Designers und nennt das Gerät schlicht FreeSculpt Colani.
Verschiedene Materialien
Eine Besonderheit dieses 3D-Druckers ist die Möglichkeit mit zwei unterschiedlichen Materialien gleichzeitig zu arbeiten. So können auch zweifarbige Objekte hergestellt werden. Oder durch den Einsatz eines wasserlöslichen Filaments, das nach der Fertigstellung «weggespült» wird, Gegenstände mit Hohlräumen und andere komplexe Formen.
Wie beim EX1-ScanCopy, einer Variante des ersten Modells mit einer einfachen «Kopier-Funktion», soll erneut die Möglichkeit bestehen, Scans von Objekten herzustellen und diese auszudrucken oder an andere Geräte zu «faxen». Weder die Anwendung per handelsüblicher Kamera, noch die so kopierten Produkte waren allerdings beim Vorgänger zufriedenstellend. Und es wird sich zeigen, ob der FreeSculpt Colani diese Funktion deutlich zu verbessern vermag. Immerhin ist hier die Kamera in das Gerät integriert und sollte so, in der Theorie, eine stark vereinfachte Handhabung gewährleisten.
Ab wann der Colani FreeSculpt erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. Und auch über den Preis hüllt sich Pearl vorläufig in Schweigen, er soll aber unter 1000 Euro (etwa 1200 Franken) kosten.
(Adeo Bertozzi/news.ch)
Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
eGadgets Gegenstände dreidimensional ... mehr lesen
Green Investment 3D-Druck vor Ort ist ökologisch ... mehr lesen
Die US-Weltraumbehörde NASA ... mehr lesen
Herstellung flexibler Strukturen dank ... mehr lesen
New York - Ein US-Student hat eine ... mehr lesen
Geschirr und Spielzeug aus dem Drucker - was lange eine Zukunftsidee war, könnte schon in wenigen Jahren grosse Bereiche der Wirtschaft radikal verändern und viele Unternehmen vor enorme ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Bis vor wenigen Jahrzehnten gab es kein Internet. E-Mails waren ein Fremdwort, etwas zu Googlen bedeutet noch, dass man in die nächste Bücherei pilgerte, um in hunderten Fachbüchern nach einem Thema zu suchen. Heute läuft jeder noch kleine Schritt über das Internet ab. Wir telefonieren über das Internet, sehen Fern über das Internet, kommunizieren, kaufen ein und arbeiten im World Wide Web. mehr lesen
Swiss Online Marketing und Swiss eBusiness Expo Swiss Online Marketing und Swiss eBusiness Expo sind das jährliche Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business. Am 5. und 6. April 2017, auf der Messe Zürich, vermitteln die Messen einen umfassenden Marktüberblick. mehr lesen
Publinews Das Telefonmuseum Telephonica in Islikon erzählt die Geschichte der Telekommunikation von den Anfängen bis hin zur ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Frauenfeindlichkeit auf Twitter bleibt ein Problem Auch wenn der Twitter-CEO Dick Costello ...

-
17:52
Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz -
17:09
Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause -
09:44
Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business -
10:00
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen -
00:00
news.ch geht in Klausur -
11:35
«Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher -
10:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen -
14:22
Asus stellt Haushalts-Roboter vor -
22:45
Anbieter sollen für langsames Internet zahlen -
18:57
Museum für Kulturen des Islam eröffnet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Praktikum Praxisintegriertes Bachelor-Studium (PiBS) in Informatik 2021 - Future Minds
Zürich - Gestalte die Zukunft. Deine und unsere. Gemeinsam mit Swiss Life legst du die Basis für deinen... Weiter - Projektleiter mit Berufserfahrung
Volketswil - R . F U C H S P a r t n e r A G A r c h i t e k t u r u n d B a u r e a l i s i e r u n g Bei... Weiter - System Administrator 2.0 (w/m)
Region Luzern - Ein innovatives und cooles Unternehmen, passgenau und... Weiter - IT Cloud-Spezialist/ System Engineer (w/m)
Region Luzern - Spannendes Umfeld, grosse Selbstständigkeit, richtig... Weiter - SAP Experte CO/BW (m/w)
Eschen - thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen... Weiter - Consultant SAP HCM / Payroll (w/m/d)
Ganze Schweiz und Liechtenstein - Unser Leistungsspektrum ist gross und genauso vielfältig sind die Entwicklungsmöglichkeiten, die... Weiter - Senior DevOps / Software Engineer
Zürich/Bern - Deine Aufgabe Als leidenschaftlicher Senior Software Engineer mit holistischer Perspektive... Weiter - Professional System Specialist Cloud (w/m)
Stadt Luzern - Modern Workplace Services, passgenau und mit einer hohen Servicequalität - ein innovatives... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.funkausstellung.ch www.fertigstellung.swiss www.freesculpt.com www.anwendung.net www.druckers.org www.materialien.shop www.designer.blog www.biodesign.eu www.prototypen.li www.variante.de www.internationalen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.funkausstellung.ch www.fertigstellung.swiss www.freesculpt.com www.anwendung.net www.druckers.org www.materialien.shop www.designer.blog www.biodesign.eu www.prototypen.li www.variante.de www.internationalen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 2°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Apple: iPhone 60+
- Mein neues iPad
- Mein neues iPhone 50plus
- Apple: iPad 60+
- Apple iOS Deployment Essentials - IOSD
- Digital Advertising: Display, Video, Programmatic Ersatz-Onlinekurs
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Apple: iPad der Kurs - BYOD
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Weitere Seminare

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert!
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Letzte Meldungen